
Ich spreche nicht über das Optimieren von fstab oder über die Verwendung des Programms „Mount“. Ich dachte an tune4fs, btrfstune und dergleichen: Ich wüsste gern, ob Sie schon einmal von einem Dateisystem gehört haben, das sich gegenüber dem Hostsystem als „standardmäßig schreibgeschützt“ deklarieren kann.
Ich weiß, dass das Nur-Lese-Attribut auf der Betriebssystemseite definiert und angewendet wird, aber BTRFS hat beispielsweise ein Nur-Lese-Attribut für Snapshots. Ich könnte das verwenden (und das werde ich vielleicht auch tun), aber ich bin nicht sicher, ob das funktionieren würde, und wenn ein stabileres FS das Gleiche könnte, wäre es besser.
Grüße
BEARBEITEN
Ich kenne natürlich chmod aw. Aber ich bin nicht sicher, ob chmoding dabei hilft, Datenverlust bei einem Stromausfall zu verhindern.
Antwort1
Haben Sie darüber nachgedacht, das Dateisystem zu einem schreibgeschützten BTRFS-„Seed-Gerät“ zu machen?
# btrfstune -S 1 /dev/device
Ich habe das nicht selbst ausprobiert, aber das btrfsWikienthält weitere Informationen zur Vorgehensweise und zum Anwendungsfall.