Simulieren mehrerer Monitore

Simulieren mehrerer Monitore

Ich versuche herauszufinden, ob es ein Produkt gibt, mit dem sich mehrere Monitore auf einem großen Monitor/Fernseher simulieren lassen. Man nimmt also einen Bildschirm und verwandelt ihn in etwas wie das Folgende …

--------------------------------
|               |              |
|               |              |
|               |              |
|               |              |
--------------------------------
|               |              |
|               |              |
|               |              |
|               |              |
--------------------------------

So etwas in der Art … obwohl es in Wirklichkeit nur ein einzelner Bildschirm ist. Eine Softwarelösung ist vollkommen in Ordnung, solange sie wie die integrierte Funktionalität von Windows 8 funktioniert (Startbildschirm belegt nur den Bildschirm, auf dem er gestartet wurde usw.).

Falls es jemanden interessiert, warum. Ich möchte mir einen Schreibtisch mit Laufband zulegen, da ich Entwickler bin und nicht den ganzen Tag sitzen möchte. Die beiden Optionen, die ich sehe, sind also, 4 Monitore zu haben und sie zu spiegeln (ich möchte nicht vergessen, das Fenster zu verschieben, das ich brauche) oder einen großen Monitor/Fernseher zu kaufen und ihn an einem Arm zu befestigen, den ich einfach an die richtige Stelle schwenken kann.

Es gibt Schwenkhalterungen für zwei Monitore, aber sie sind EXTREM teuer und die, die ich gefunden habe, scheinen nicht den Bewegungsbereich zu haben, den ich voraussichtlich brauche.

BEARBEITEN: ich fandDas... aber ich kann die Antwort auf die Frage zum Startmenü nicht finden (ich habe der Firma eine Nachricht auf Facebook geschickt). Ich hoffe, dass ich gute Neuigkeiten höre, da dies viele der Funktionen zu bieten scheint, die ich mir wünsche. Also, ich drücke die Daumen.

Antwort1

So habe ich es gemacht, damit Windows denkt, ich hätte zwei Monitore.

Ich habe mein eigenes Problem wie folgt gelöst:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und klicken Sie auf „Bildschirmauflösung“.

  2. Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf „Erkennen“.

  3. Klicken Sie auf „Ein anderes Display wurde nicht erkannt“ und wählen Sie unter der Option „Mehrere Displays“ die Option „Trotzdem versuchen, eine Verbindung herzustellen: VGA“.

  4. Klicken Sie auf „Übernehmen“.

  5. Sie können jetzt die Erweiterung Ihres Desktops aktivieren, als ob Sie einen zweiten Bildschirm an Ihren Computer angeschlossen hätten.

So zeigen Sie den zweiten Bildschirm an. Dies kann über LogMeIn oder TeamViewer unter iOS, Android, Windows, Mac und ich glaube auch Linux erfolgen:

Ich habe TeamViewer verwendet, da ich es bereits verwende und es daher bereits installiert habe.

  1. TeamViewer auf dem iPad geöffnet

  2. Stellen Sie eine Verbindung zum zuvor eingerichteten Computer her

  3. Wählen Sie mithilfe der Schaltfläche „Monitor“ unten Bildschirm Nummer 2 aus und zeigen Sie ihn an.

  4. Das iPad zeigt jetzt Bildschirm 2 vom PC.

Antwort2

Hört sich an wieDisplayFusionwürde die Funktionen bieten, nach denen Sie suchen.

Durch die Monitoraufteilung können Sie Ihren Monitor in mehrere „virtuelle“ Monitore mit eigenen Taskleisten, Hintergrundbildern und Bildschirmschonern aufteilen.

Meine Zugehörigkeit zu DF: Zufriedener Benutzer. :)

verwandte Informationen