Langfristige Speicherung des Desktops

Langfristige Speicherung des Desktops

Ich habe ein sehr schönes Desktop-System, in dessen Aufbau ich viel Zeit und Geld investiert habe. Ich muss für ein Jahr weg und werde das System einer Familie zur Aufbewahrung geben, bis ich zurückkomme. Sie sind technisch nicht sehr versiert und werden den Desktop während meiner Abwesenheit überhaupt nicht benutzen.

Wie kann ich es am besten aufbewahren, damit bei meiner Rückkehr alles noch einwandfrei funktioniert? Genauer gesagt: Soll ich es in einer wasserdichten Tasche in den Keller legen? (Es kann ziemlich kalt werden) oder soll ich es in einem Gästezimmer lassen? Soll ich es einstecken und auf Ruhezustand einstellen oder gar nicht einstecken?

Es verfügt über eine NVIDIA 550 GTX-Grafikkarte und einige Flüssigkeitskühlsysteme. 4 Festplatten (3 SATA, eine SSD). Die meiste andere Hardware entspricht ziemlich dem Standard für einen typischen Desktop.

Ich bin mir nicht sicher, was der beste Weg ist, daher ist jeder Ratschlag hilfreich. Der Hauptgrund, warum ich frage, ist, dass ich in der Vergangenheit Dinge wie Laptops einfach im Schrank aufbewahrt habe und dann zurückkam und einen leeren Akku vorfand, der kaum noch Ladung hielt, und das System schien allgemein langsamer zu sein. Ich bin mir nicht sicher, ob es etwas bringt, ihn eingesteckt zu lassen, um eine vollständige Entladung der Kondensatoren zu vermeiden. Ich habe auf SU nach ähnlichen Fragen gesucht, aber sie scheinen alle mit der Datenspeicherung und nicht wirklich mit der Hardware zu tun zu haben.

Antwort1

Die beste Umgebung zum Aufbewahren ist die, in der Sie ihn betreiben – Zimmertemperatur, trocken, außerhalb der Reichweite von Stößen und Erschütterungen. Warum sollten Sie die Festplatten ausbauen, nur um sie dann irgendwo aufbewahren zu müssen und die Anschlüsse zu verschleißen? Stellen Sie einfach sicher, dass sie sicher montiert sind, bevor Sie den Computer transportieren.

Stellen Sie es NICHT in einen Keller oder auf einen Dachboden. Zu viele Tiere und Temperaturschwankungen, und ob wasserdicht oder nicht, es ist nicht technikfreundlich.

Der einzige Grund, warum ich es anschließen und einschalten könnte, wäre, die Flüssigkeit in Ihrem Kühlsystem ab und zu zirkulieren, und ich vermute, dass unterschiedliche Systeme diesbezüglich unterschiedliche Anforderungen haben. Updates und Patches können nach Ihrer Rückkehr durchgeführt werden. Sie sollten lediglich etwas Zeit für die Aktualisierung einplanen, bevor Sie es wieder aktiv verwenden.

Antwort2

Ich würde die Festplatten auf jeden Fall ausbauen und in eine stoßdämpfende Verpackung packen. Es kann sein, dass das System aus irgendeinem Grund physisch bewegt werden muss, und wenn sie nicht technisch versiert sind, kann es leicht grob behandelt werden. Alternativ könnten Sie (wenn Sie diesen Weg gehen möchten) sie (alle Laufwerke) in einem Bankschließfach unterbringen, wo sie nicht berührt werden.

Am besten wird das physische System vollkommen ausgeschaltet (CMOS-Batterie entfernen) und an einem sicheren Ort (ein Gästezimmer wäre ok) aufgestellt, der weder direkter Sonneneinstrahlung noch Hitze (Heizkörper, Fußbodenregister) ausgesetzt ist.

verwandte Informationen