Windows 8 Pro NAS wird nicht erkannt?

Windows 8 Pro NAS wird nicht erkannt?

Vor einiger Zeit habe ich ein Upgrade von Windows 7 Ultimate auf Windows 8 Pro x64 durchgeführt. Alles funktioniert einwandfrei, aber mein Netgear ReadNAS Duo wird nirgends außer in der Systemsteuerung des Routers angezeigt. Dort kann ich sehen, dass ihm eine IP zugewiesen wurde und er läuft (ich habe SMB unter Windows 7 zum Verbinden verwendet).

Hat jemand so etwas schon erlebt und weiß, wie man es behebt?

Antwort1

Ich habe ein paar Ideen, jede ist durch eine Linie getrennt. Hoffentlich funktioniert eine davon für Sie.


Da ein Ping zurückkommt, gehe ich davon aus, dass Sie diese IP in Ihren Browser eingeben müssen, um auf die NAS-Homepage zuzugreifen.

Von hier aus sollten Sie sich anmelden und Berechtigungen festlegen können.


Downgrade auf eine frühere Version, etwa 4.2.21

Für deinReadynas und Windows 8 Probleme finden Sie unter diesem Link


Versuchen Sie, eine Verbindung per IP und Name herzustellen (IE: Geben Sie im Explorer \NameOfNas oder \NameOfNas\Public oder \192.168.1.X oder \192.168.1.x\Public ein).


Öffnen Sie die Homepage Ihres Routers und prüfen Sie, ob beide Geräte verbunden sind (viele Router zeigen eine grafische Darstellung oder Textdetails an, was über DHCP verbunden ist).


Überprüfen Sie, ob Sie von einem anderen Computer aus auf das Gerät zugreifen können, um herauszufinden, wo der Fehler liegt (es könnte am NAS liegen). Wenn ein anderes Gerät auf das Gerät zugreifen kann, prüfen Sie, ob Sie die Berechtigungen für Ihren Computer ändern.


Es könnte am Antivirus- oder Antiware-Programm liegen. Deaktivieren Sie daher sämtliche Schutzmaßnahmen und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.


Erstellen Sie einen freigegebenen Ordner auf einem anderen Computer und prüfen Sie, ob Ihr Computer darauf zugreifen kann, um anzuzeigen/zu beweisen, ob das Problem bei Ihrem Computer liegt oder nicht.


Sie können auch den folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung versuchen

Netzkonfigurationsserver /autodisconnect:-1

Andere haben berichtet, dass die folgenden Registrierungseditor-Hacks funktionieren (tun Sie dies nur, wenn Sie wissen, was Sie tun)

Offenbar müssen Sie Windows mitteilen, dass Sie die Maschine als Dateiserver verwenden möchten und dass es die Ressourcen entsprechend zuweisen soll.

Setzen Sie den folgenden Registrierungsschlüssel auf „1“:

HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management\LargeSystemCache

Navigieren Sie anschließend zu folgender Taste:

HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters\Size und setzen Sie diesen Registrierungsschlüssel auf „3“:

Quelle


In der lokalen Sicherheitsrichtlinie von Windows gibt es eine Einstellung, die für die Anzeige eines NAS mit älterem Kommunikationsprotokoll standardmäßig falsch festgelegt ist.

Um auf diese Einstellung zuzugreifen, gehen Sie in Windows 7 zur Systemsteuerung, klicken Sie in der Kategorieansicht auf den Text „System und Sicherheit“ und dann auf den Text „Verwaltung“.

Doppelklicken Sie nun und öffnen Sie „Lokale Sicherheitsrichtlinie“.

Erweitern Sie im Bildschirm „Lokale Sicherheitsrichtlinie“ im linken Navigationsbaum die „Lokale Richtlinien --> Sicherheitsoptionen“. Etwa nach zwei Dritteln der Liste sehen Sie dann eine Richtlinie namens „Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene“. Doppelklicken Sie und ändern Sie die Einstellung in „LM & NTLM senden – NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden, falls ausgehandelt.“

Dann einfach auf OK drücken und alle offenen Fenster schließen und dann erneut versuchen

Quelle


Geben Sie die IP-Adresse in den Explorer ein, ohne die führende\\

Quelle


Verwenden Sie die mitgelieferte Software (sofern vorhanden), um zu prüfen, ob das Gerät automatisch erkannt wird.

Antwort2

Um eine Verbindung zu einem NAS unter Windows 8 herzustellen, versuchen Sie Folgendes. Es wurde auf mehreren PCs ohne Probleme versucht. Bearbeiten Sie den Registrierungsschlüssel

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters\RequireSecuritySignature 

und auf 0 gesetzt

verwandte Informationen