Ich verwende Fedora, um einen FTP-Server für den internen Gebrauch zu hosten, und verwende hierfür vsftpd. Dabei wird die Konfigurationsdatei verwendet /etc/vsftpd/vsftpd.conf
.
Die von mir verwendete Konfiguration ist wie folgt:
listen=YES
anonymous_enable=YES
local_enable=YES
write_enable=YES
anon_upload_enable=YES
anon_mkdir_write_enable=YES
dirmessage_enable=YES
xferlog_enable=YES
connect_from_port_20=YES
chown_uploads=YES
chown_username=username
ftpd_banner=Welcome to blah FTP service.
pam_service_name=vsftpd
rsa_cert_file=/etc/ssl/certs/vsftpd.pem
anon_root=/home/ftp
anon_umask=022
local_umask=022
file_open_mode=0777
Was auch immer ich tue, die vom anonymen Benutzer hochgeladene Datei ist -rw-------
und das erstellte Verzeichnis ist drwxrwxrwx
.
Ich möchte, dass die hochgeladene Datei ist -rw-rw-rw-
. Was mache ich hier falsch? Irgendwelche Vorschläge?
Antwort1
Sie müssen wahrscheinlich nur den Wert „local_umask“ in der Konfigurationsdatei auf „000“ ändern. Obwohl ich schon lange keine FTP-Daemons mehr verwendet habe, war dies normalerweise das Problem, wenn ich Berechtigungsmodi erhielt, die ich nicht wollte.