Bestimmen des von vsfpd in Fedora verwendeten Speicherorts der Konfigurationsdateien?

Bestimmen des von vsfpd in Fedora verwendeten Speicherorts der Konfigurationsdateien?

Ich habe einige Änderungen an vsfpd.conf vorgenommen, aber sie werden nicht wirksam. Ich vermute, dass eine Konfigurationsdatei von einem anderen Speicherort verwendet wird. Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob die von mir bearbeitete Konfigurationsdatei verwendet wird oder nicht?

Ich habe die vsftpd.conf von „/etc/vsftpd/vsftpd.conf“ bearbeitet.

Antwort1

Wenn Sie das von Fedora bereitgestellte VSFTPD-Paket verwenden, haben Sie die richtige Konfigurationsdatei bearbeitet. Haben Sie den Dienst nach den Änderungen neu gestartet/neu geladen? Wenn Sie die verwendete Konfigurationsdatei bestätigen möchten, führen Sie den Daemon (vsftpd) einfach alleine in einem Strace aus. Sie müssen zuerst den Hauptdienst stoppen, und dies erzeugt eine MENGE Ausgabe, daher möchten Sie die Ausgabe wahrscheinlich in eine Datei umleiten, den Prozess fast sofort nach dem Start beenden und die Datei durchsuchen, um den Konfigurationseintrag zu finden.

verwandte Informationen