Ich habe das Z77 FTW-Motherboard von EVGA, wie hier beschrieben:http://www.evga.com/support/manuals/files/visual/151-IB-E699_Visual_Guide.pdf
Es gibt zwei Eingänge für 6-polige ATX-Stromversorgung für die PCI-Steckplätze 2, 3, 4 und 5. Ein Anschluss befindet sich direkt über Steckplatz 1 am linken Ende und der andere Anschluss befindet sich in der unteren linken Ecke der Hauptplatine (um 90 Grad gebogener Anschluss).
Mein Netzteil ist Corsair AX850.http://www.overclockers.com/forums/showthread.php?t=697193
Im grünen Rechteck der obigen Abbildung ist ein 8-poliger Stecker (EPS) verfügbar.
Meine Frage lautet: „Kann ich ein 8-poliges Kabel mit einem Y-Splitter verwenden und 2 Pins vom Motherboard-Ende abtrennen und dann die 6 Pins in die PCI-ATX-Stromanschlüsse stecken?“
Vorschläge für alternative Ansätze sind ebenfalls willkommen.
Antwort1
Es gibt keinen 6-Pin-ATX-Stromanschluss, den ich kenne. Sie meinen bestimmt das, was normalerweise als PCIe-Strom bezeichnet wird. Sie haben keine PCI-Anschlüsse auf diesem Motherboard, diese Anschlüsse heißen PCIe x16.
Ja, Sie können einen Y-Splitter verwenden und zwei Pins trennen. Das wäre jedoch nutzlos, da der Stecker dazu dient, dem Motherboard mehr Strom zuzuführen. Wenn Sie ein Y-Kabel verwenden, ist das dasselbe, als würden Sie die Stromversorgung direkt an die PCIe-Karte anschließen. Ich spreche von 8-poliger PCIe-Stromversorgung, nicht von EPS.
Es ist jedoch möglich, zu tun, was Sie möchten.