Ist es möglich, den Inhalt einer VM-Festplatte direkt auf eine Festplatte zu schreiben, sodass ich davon booten und die VM im Wesentlichen in eine reguläre Betriebssysteminstallation umwandeln kann?
Antwort1
Ja, es ist möglich, den Inhalt einer virtuellen Festplatte auf eine physische Festplatte zu schreiben.
Abhängig von der Software Ihrer virtuellen Maschine (und damit dem VM-Festplattenformat) stehen verschiedene V2P-Tools (virtuell-zu-physisch-Migration) zur Verfügung.
Für virtuelle Box:
- Bereiten Sie die VM-Festplatte vor mit
vboxmanage internalcommands converttoraw vm_disk.vdi vm_disk.raw
- Kopieren Sie es auf die Festplatte.
dd if=vmdisk.raw of=/dev/sda bs=1M
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Zielfestplatte auswählen.
Abhängig von Ihrem Betriebssystem kann dieseinfach arbeiten(z. B. für die meisten BSD- und Linux-VMs), oder Sie können auf viele Treiberprobleme stoßen. Letzteres tritt wahrscheinlich bei Windows auf, wo während der Installation ein Treibermodell ausgewählt und von diesem Zeitpunkt an verwendet wird. Dieses Modell hat jetzt die falschen Treiber, nämlich die für die Virtualbox-„Hardware“, während es sich jetzt auf der Bare-Metal-Hardware befindet. Linux erkennt die Hardware normalerweise beim Booten (neu). Dadurch wird das Booten etwas langsamer, aber es kommt normalerweise gut mit solchen Änderungen zurecht.
(Sie haben in der VM kein Betriebssystem angegeben, deshalb versuche ich hier einfach eine allgemeine Antwort.)
Sollte es sich bei dem Betriebssystem um Windows handeln und der Start fehlschlagen, lesen Sie einen der zahlreichen Beiträge zu Sysprep. Dort erfahren Sie, wie Sie (für alle Fälle) ein Backup der VM erstellen, Generalise mit Sysprep ausführen und dann die V2P-Konvertierung starten.