![Partitionen, symbolische Links, Einbinden als Ordner und Leistung](https://rvso.com/image/1346558/Partitionen%2C%20symbolische%20Links%2C%20Einbinden%20als%20Ordner%20und%20Leistung.png)
Ich werde eine 128-GB-SSD haben, auf der Windows 8 und die meisten Anwendungen laufen, und eine 1-TB-Festplatte, auf der der Großteil des Rests gespeichert wird (große Spiele, Dokumente, ausgewählte, häufig überschriebene Dateien [ich muss noch herausfinden, welche das sind], Videos …)
Mein aktuelles Setup ist etwas komplizierter: Da ich gerne Dinge organisiere, werde ich nie oder nur äußerst selten direkt auf die Festplatte zugreifen. Alles, was sich nicht auf der SSD befindet, ist sowieso von dort aus über symbolische Links zugänglich (Verwandte Frage:Einen Teil meines Laufwerks mit einem anderen symbolisch verknüpfen UND Strukturen synchronisieren (Link Shell Extension?)und wenn ich die freudige Überraschung erlebe, dass sich eine Möglichkeit dafür findet, wird die Festplatte synchronisiert und behält eine schöne Struktur.)
In der Praxis werde ich, obwohl die meisten großen Daten auf die Festplatte gehen, dank symbolischer Links immer nur C: (SSD) verwenden und D: (HDD) wird hauptsächlich ein ausschließlich vom Computer verwendeter Speicherbereich sein, den ich nur durchsuchen werde, wenn mir ein Fehler unterläuft oder um symbolische Links zu bearbeiten/erstellen.
Und wenn ich mir die Dinge über Partitionen und ihren Einsatzzweck ansehe, frage ich mich, ob sie für mich nützlich wären.
Sollte ich auf der SSD eine andere Partition für Windows und den Rest, den ich darauf speichere, erstellen, um das Betriebssystem von anderen Programmen zu trennen?
Kann ich diese Partition optisch mit der Hauptpartition der SSD (C:) identisch machen? Kann ich diese Partition auch symbolisch mit C: verknüpfen? Beeinträchtigt dies die Leistung? Vernichte ich damit buchstäblich den Zweck?
Sollte ich auf der Festplatte verschiedene Partitionen mit unterschiedlichen Zuordnungsgrößen erstellen (die größte für Videos, die mittlere für Fotos und Musik, die kleine für Dokumente oder so ähnlich)? Würde mir das irgendwelche nennenswerten Vorteile bringen? Ich würde diese Partitionen als Ordner auf der Festplatte mounten, um das Durcheinander der Laufwerksbuchstaben zu vermeiden, und diese Ordner würden wie alles andere symbolisch mit C: verknüpft. Hat dieser dreischichtige Pfad Auswirkungen auf die Leistung?
Außerdem heißt es, Partitionen seien sicherer, weil es dann für Schadsoftware und Fehler schwieriger ist, den bootfähigen Bereich der Festplatte zu beschädigen. Gilt das auch, wenn alles als Ordner gemountet und/oder symbolisch verknüpft ist?
Hier gibt es viele Fragen, aber ich denke, sie können im Wesentlichen auf die beiden wichtigsten zusammengefasst werden:
Wirkt sich die symbolische Verknüpfung aller Daten mit der Haupt-SSD negativ auf die Leistung aus? Wenn ja, wie stark? Und gibt es eine bessere Möglichkeit, immer nur zu C: zu navigieren?
Unter Berücksichtigung des oben genannten Wunsches (Reduzierung der endgültigen Benutzererfahrung auf die Verwendung von C:) und meiner eher ungewöhnlichen Konfiguration (kleine, aber nicht nur vom Betriebssystem unterstützte SSD) gibt es beim Zusammensetzen meiner Teile Dinge, die ich tun sollte, um sicherzustellen, dass meine Konfiguration mir alles bietet, was sie kann?
Oh! Und noch etwas. Wenn Sie ein Laufwerk als Ordner mounten, verschwindet es vom Computer, richtig? Wenn nicht, ist es im Grunde dasselbe wie ein großer symbolischer Link. o: