Warum wechselt mein Computer nicht automatisch in den Ruhezustand?

Warum wechselt mein Computer nicht automatisch in den Ruhezustand?

Windows 8 ist so eingestellt, dass es nach 30 Minuten in den Ruhezustand wechselt.es hat funktioniert, aber seit Kurzem weigert es sich, in den Ruhezustand zu wechseln. (Ich kann es immer noch manuell auffordern, in den Ruhezustand zu wechseln, ohne dass es Probleme gibt.)

Den Computer in den Ruhezustand versetzen: 30 Minuten

Ich hatte vor einiger Zeit Probleme, aber es lag an meinem Netzwerkadapter. Dieser wurde inzwischen deaktiviert, also liegt es definitiv nicht daran:

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich habe geprüft, welche Geräte meinen Computer wecken können, aber es scheint nur meine Maus zu sein:

Powercfg -devicequery wake_armed

Das ist seltsam, weil ich meine Maus nicht vor Kurzem gewechselt habe, und was noch verwirrender ist: Der Monitor geht ganz normal in den Ruhezustand. Wenn es tatsächlich die Maus wäre, die mein System wach hält, würde der Monitor mit ziemlicher Sicherheit nicht in den Ruhezustand gehen.

Ich habe meine Wecktimer überprüft und nichts:

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich habe auch meine bestehenden Anfragen überprüft ...

AKTUALISIEREN:Ich habe etwas gefunden. Was ich damit machen soll, weiß ich nicht ...

Bildbeschreibung hier eingeben

Notiz:Auch wenn /requests sagt, dass unter jeder Kategorie „KEINE“ steht, geht mein Rechner trotzdem nicht in den Ruhezustand(!).

Bildbeschreibung hier eingeben

Zusamenfassend:Wie kann ich feststellen, was den Standby-Modus meines Computers verhindert?


AKTUALISIEREN:Ok, jetzt habe ich also ein paar weitere Teile des Puzzles. Ich kam zu meinem Computer zurück und er schlief! Herrje! Es scheint, dass er nur dann nicht schläft, wennVLC-Spielergeöffnet ist, auch wenn gerade kein Video abgespielt wird.

UPDATE UPDATE:Ok, es schläft also manchmal nicht, wenn der VLC-Player auch NICHT läuft. Bah!

Antwort1

Es gibt mehrere Dinge zu überprüfen:

  • Stromversorgungskonfiguration natürlich
  • Aufgabenplaner
  • automatisches Aufwecken für Wartungsarbeiten (Network Wake Up)

Ich gehe davon aus, dass Ihr Computer auf dem neuesten Stand ist. Da Sie festgestellt haben, dass keine Anfragen vorliegen, kann es nicht an einem Interrupt liegen, der dies verursacht. Es ist jedoch besser, die BIOS-Einstellungen und die Gerätemanagereinstellungen zu überprüfen, um zu wissen, welche Einstellungen und welche Geräte für Interrupts konfiguriert sind. Außerdem ist ein kompatibles BIOS-Update erforderlich, damit Interrupts korrekt funktionieren.

Außerdem gibt es Probleme mit Multimedia-Playern wie VLC. Wenn dieser läuft, weigert sich der Computer, in den Ruhezustand zu wechseln. Ein kleines Stück Software findet sichHier(was Ihnen möglicherweise hilft, aber nicht muss, da Sie Windows 8 haben. Mit Windows 7 funktioniert es jedoch).

Antwort2

Um meine eigene Frage zu beantworten: Um herauszufinden, was Ihr System am Ruhezustand hindert, können Sie anscheinend powercfg -energyeine Ablaufverfolgung ausführen und durchführen lassen. Der resultierende Bericht enthüllte mir Folgendes:

Bildbeschreibung hier eingeben

Was mich zu folgendem führte:

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort3

Meine aktuellen Tests lassen darauf schließen, dass dieses Problem durch laufende Prozesse verursacht wird (oder werden kann).

Beim Ausführen powercfg /requestswurden zwei Prozesse unter der Kategorie aufgelistet SYSTEM:

  • Druckspooler
    habe versucht, noch ein Dokument zu drucken

  • Netzwerkfreigabedienst von Windows Media Player
    habe auf Wiedergabeanweisungen gewartet

Nach dem Herunterfahren beider Dienste wechselte das System wie erwartet in den Ruhezustand.

Hinsichtlich\Dateisystem\srvnet, ich habe den Thread gefundenKein Ruhezustand aufgrund von: \FileSystem\srvnetwas darauf schließen lässt, dass dies auch mit dem Teilen von Medien zusammenhängt.

Schließlich ging ich zu: Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter\Erweiterte Freigabeeinstellungen

Und unter Medienstreaming - alles blockiert - und das hat geholfen! Ich weiß nicht, ob es eine andere Möglichkeit gibt, Streaming zuzulassen und den Ruhezustand zu aktivieren, aber im Moment ist es besser, als die ganze Nacht lang zu laufen, nachdem man aufgewacht ist, um die Uhrzeit zu aktualisieren usw. :-)

Antwort4

Geben Sie in einer als Administrator ausgeführten Eingabeaufforderung (cmd) diesen Befehl ein:

powercfg /requestsoverride driver srvnet System

verwandte Informationen