Firefox-Add-on, das alle geöffneten Tabs-URLs in einem Tab als Textlinks auflistet

Firefox-Add-on, das alle geöffneten Tabs-URLs in einem Tab als Textlinks auflistet

Wenn Firefox abstürzt und neu gestartet wird, wird eine Seite „Vorherige Tabs wiederherstellen“ in einem einzelnen Tab im neu gestarteten Fenster geöffnet. Angenommen, ich hatte 15 Tabs in einem Fenster geöffnet, als FF abstürzte. Links zu diesen geöffneten Tabs werden jetzt auf dieser Seite „Tabs/Fenster wiederherstellen“ mit Kontrollkästchen daneben aufgelistet. FF fordert Sie dann einfach auf, die Tabs zu markieren, die Sie erneut öffnen möchten.

Was ich möchte, ist ein Add-on, das dies tut, wann immer ich es will. Nicht nur, wenn FF abstürzt und neu startet.

Der Grund, warum ich das möchte, liegt darin, dass ich den größten Teil des Tages online bin und mehrere verschiedene Dinge gleichzeitig recherchiere. Wir sprechen hier von massivem Multitasking. Nach ein paar Stunden habe ich mehrere Tabs geöffnet, die mein System langsamer machen/das Internet aufgrund der vielen geöffneten Tabs verlangsamen. Diese geöffneten Tabs sind aber nicht unbedingt etwas, das ich als Lesezeichen speichern möchte, aber ich brauche trotzdem schnellen Zugriff darauf, um die Informationen darauf zu lesen oder auf andere Seitenlinks zu verlinken, die auf dieser Seite aufgeführt sind.

Wenn ich also EINE TAB haben könnte, die alle geöffneten Tabs als Links auflistet und den Titel der Tab als Text für den Link verwendet (nur Text, genau wie die „Wiederherstellen-Seite“), könnte ich viele der geöffneten Tabs schließen und die „Tabs-URL-Link-Seite“ geöffnet lassen. Wenn ich dann auf einen geöffneten Tab verweisen müsste, könnte ich einfach auf den Textlink klicken und er würde sich öffnen. Sobald der Tab auf der „Tab-URL-Link-Seite“ aufgeführt ist, kann er geschlossen werden, aber der Verweistextlink darauf bleibt auf der „Tab-URL-Link-Seite“. Dadurch würde mein System erheblich weniger Dinge gleichzeitig auf allen einzelnen Tabs laufen lassen müssen. Alles, was im Browser weiterlaufen müsste, wäre diese URL-Link-Seite plus der Tab, den ich gerade geöffnet habe.

In der Vergangenheit habe ich die Registerkarte „Vorherige Tabs wiederherstellen“ tatsächlich einfach geöffnet und unberührt gelassen, damit ich sie nur für die oben genannten Zwecke verwenden kann, aber das ist riskant, weil DIESE Seite möglicherweise nicht wieder angezeigt wird, wenn FF abstürzt. Und ich möchte auf diese Seite zugreifen können, ohne dass FF abstürzt, denn das passiert nicht oft. Und wenn es nicht passiert, kann ich diese Seite offensichtlich nicht finden.

PS: Das Add-on "Copy Urls Expert 2.1.0" ist nicht das, was ich brauche, falls jemand es vorschlagen würde

Antwort1

Jemand hat mir gestern Abend OneTab für Chrome gezeigt, und ich habe beschlossen, eines für Firefox zu erstellen. Sie können es gerne vonhttps://github.com/diracdeltas/tabulous.

EDIT: Dies ist jetzt im Mozilla Addon Store (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/tabstash/). Wenn jemand helfen möchte, indem er ein Fenster erstellt, das die Liste der geöffneten Registerkarten mit Kontrollkästchen zum Schließen anzeigt, würde ich diesen Pull Request gerne annehmen.

Antwort2

Eine Registerkartefür Chrome scheint Ihren Anforderungen zu entsprechen. Es wäre toll, ähnliches Zeug für Firefox zu haben.

Antwort3

Was Sie brauchen, istRegisterkarte „Strukturstil“Plugin.

Registerkarte „Strukturstil“

Es tutnichtbleiben in einem separaten Tab, aber:

  • Neuer FireFox öffnet Links im "passiven Modus", d.h. sie werden beim ersten Öffnen aktualisiert. Es gibt alsokein Problem, wenn die gesamte Hierarchie beim Start von FireFox geöffnet wirdund aktivieren, wann immer Sie es brauchen;Mit diesem Plugin habe ich beim Start von FF normalerweise etwa 120 Seiten geöffnet.
  • Da die meisten Bildschirme breit sind, ist der Inhalt normalerweise schmaler als die Bildschirmauflösung. Esmacht großen Sinnum es auf der linken oder rechten Seite zu platzieren;
  • Ein echter hierarchischer Baum ermöglicht Ihnen die Erstellung wirklich verschachtelter Abschnitte.
  • Sie können das Plugin so einstellen, dass es ein Fenster als verschachteltes untergeordnetes Element öffnet. Dadurch wird der Baum erstellt, ohne dass die Elemente über den Baum gezogen werden müssen.
  • Auch das Öffnen einesLesezeichenordnererstellt automatisch einen Baum (siehe „SO-1“ und „StackExchange-Sites ...“ im Bild oben)

Antwort4

Sie könnten die Seite „Wiederherstellen“ wie ich an Too Many Tabs senden, und dort wäre sie sicher. Sie kann jederzeit wieder aufgerufen werden.

verwandte Informationen