i7-3537U oder i5-3337U - Wie stark wirkt es sich auf die Akkulaufzeit aus

i7-3537U oder i5-3337U - Wie stark wirkt es sich auf die Akkulaufzeit aus

Ich möchte einen Laptop kaufen und ihn hauptsächlich für allgemeine Studienarbeiten, Word, Excel, zum Surfen im Internet, für Filme usw. verwenden.

Ich habe mir schließlich zwei Dell-Laptops zugelegt, die sich nur beim Prozessor unterscheiden: Einer hat einen i5-3337U und der andere einen i7-3537U. Beide liegen in meiner Preisklasse, jetzt bin ich verwirrt über die Akkulaufzeit. Ich habe irgendwo gelesen, dass i7-Prozessoren mehr Akku verbrauchen als i5-Prozessoren.

Ich möchte eine gute Akkulaufzeit, daher lautet meine Frage: Muss ich mir wegen des zusätzlichen Stromverbrauchs des i7 Sorgen machen?

Antwort1

Beides sind Dual-Core-Prozessoren mit Hyper-Threading, aber es ist zu erwarten, dass der i7 etwas mehr Akkuleistung verbraucht, da er mit einer etwas höheren Frequenz läuft. Das sollte sich auf die Akkulaufzeit auswirken, aber es ist fraglich, ob es spürbar ist. Wir reden hier nicht von einer Stunde weniger oder so, sondern eher von ein paar Minuten.

Wenn Sie sich den i7 leisten können, würde ich auf jeden Fall zuschlagen, vorausgesetzt, der Rest des Laptops ist exakt gleich.

Antwort2

Der i7-Prozessor läuft mit höheren Frequenzen als der i5. Dies erfordert höhere Spannungen und verbraucht mehr Strom. Dies wirkt sich also auf die Akkulaufzeit aus. Die Auswirkungen sollten vernachlässigbar sein, aber wenn Ihnen die Akkulaufzeit wichtiger ist als die Leistung, sollten Sie sich für den i5 entscheiden, der auch günstiger sein sollte. Die Anwendungen, die Sie verwenden möchten, funktionieren gut mit einem i5.

Natürlich muss auch ein Vergleich der weiteren Komponenten der beiden Laptops erfolgen, beispielsweise der dedizierten Grafikkarte.

verwandte Informationen