Kann ich den zu überbrückenden Adapter für jeden Netzwerkadapter in VMware separat auswählen?

Kann ich den zu überbrückenden Adapter für jeden Netzwerkadapter in VMware separat auswählen?

Ich habe einen Hostcomputer mit Windows 7 und einem kabelgebundenen und einem kabellosen Netzwerk. Dies sind zwei separate Netzwerke mit zwei separaten DHCP-Servern.

Ich habe im VMware Player eine virtuelle Ubuntu-Maschine mit zwei Netzwerkadaptern erstellt. Nun möchte ich die beiden Netzwerkadapter mit meinen beiden physischen Netzwerken verbinden. Dabei stoße ich auf ein sehr unangenehmes Problem.

Ich wählte dieErstevirtueller Netzwerkadapter und ich klicke auf „Überbrückt und Status der physischen Netzwerkverbindung replizieren“. Dann klicke ich auf die Schaltfläche „Adapter konfigurieren“ und wähle den Hostadapter aus, mit dem dieser virtuelle Adapter eine Brücke bilden soll.

Ich wählte diezweitevirtueller Netzwerkadapter und ich klicke auf „Überbrückt und repliziert den Status der physischen Netzwerkverbindung“. Dann klicke ich auf die Schaltfläche „Adapter konfigurieren“ und sehe, dass der Host-Netzwerkadapter, den ich zuvor für meine erste Brücke ausgewählt habe, bereits ausgewählt ist. Das möchte ich nicht, also deaktiviere ich diesen und wähle den anderen physischen Adapter aus. Bevor ich die Maschine starte, überprüfe ich den ersten, ob ich keinen Fehler gemacht habe, und sehe, dass der zweite physische Adapter ausgewählt ist!!! Es scheint sich um eine separate Anwendung zu handeln, die nicht mit separaten Adaptern verknüpft ist, aber die allgemeine Überbrückung durchführt …

Ist das, was ich will, überhaupt möglich? Ich kann sie nicht beide überbrücken, da sie automatisch den physischen Adapter auswählen, der die Verbindung aufrechterhält.

Antwort1

GEFUNDEN! Es ist nicht schön, aber es funktioniert.

In älteren Versionen von VMware Workstation und Player gab es ein Tool zum Konfigurieren von Netzwerkadaptern. Es heißt vmnetcfg.exe. In der neuesten Version von VMware Workstation ist es noch im Installationspaket enthalten, aber nicht mehr installiert. Um es in meiner VMware Player-ID zum Laufen zu bringen, habe ich Folgendes getan:

Holen Sie sich das Programm

Ich habe die neueste Version von VMware Workstation (400+MB) heruntergeladen. Als der Vorgang abgeschlossen war, habe ich CMD geöffnet und das Installationsprogramm extrahiert:

> cd \path\to\installer\
> vmware-workstation-versionyaddayadda.exe \e extractedfolder

Dann ging ich zum extrahierten Ordner und öffnete core.cab mit Winrar. Irgendwo darin versteckt sich eine vmnetcfg.exe. Ich extrahierte sie und kopierte sie in meinen VMware Player-Installationsordner.

Ausführen des Programms

Ich habe das Programm gestartet. Ich hatte VMnet0, VMnet1 und VMnet8 aufgelistet. Ich habe VMnet0 in der Liste ausgewählt, dann auf „Bridged“ geklickt und meinekabellosNetzwerkadapter statt automatisch.

Dann klickte ich auf "Netzwerk hinzufügen..." und nannte es VMnet2. Ich wählte VMnet2 in der Liste aus, klickte dann auf "Bridged" und wählte meinverdrahtetNetzwerkkarte statt automatisch.

Hinzufügen der Karte zur VM

Zuerst habe ich den zweiten virtuellen Netzwerkadapter in den Computereinstellungen des VMware-Players hinzugefügt. Den ersten habe ich auf „Bridged“ belassen und den WLAN-Adapter als bevorzugten Bridge-Adapter konfiguriert (mein kabelgebundener Adapter ist nicht mehr anklickbar).

Ich musste die Karte manuell zur VM hinzufügen. Das bedeutete, dass ich die VMX-Datei in Notepad oder in meinem Fall einem anderen bevorzugten Editor öffnen musste.
In der VMX-Datei habe ich zwei Zeilen hinzugefügt (wenn sie bereits vorhanden sind, ersetzen Sie sie.)

ethernet1.connectionType = "custom"
ethernet1.vnet = "vmnet2"

Ich habe die Datei gespeichert und den VMware Player gestartet. In meinen Netzwerkeinstellungen sehe ich jetzt Folgendes:

Network Adapter: Bridged (Automatic)
Network Adapter: Custom (vmnet2)

Ich habe die virtuelle Maschine gestartet und es hat funktioniert!

Antwort2

VMWare Player 5 hat dieses Problem behoben. Ab dieser Version ist es möglich, das bevorzugte Auto-Bridging auszuwählen. Ältere Versionen können dies jedoch leider nicht.

Antwort3

VirtualBox kann dies, es sei denn, Sie müssen unbedingt VMWare Player verwenden, wäre dies eine Alternative.

verwandte Informationen