
Ich beschloss, Opera noch einmal auszuprobieren. Ich lud die neue Version 12.12 von Opera herunter und übersah dabei, dass ich noch eine ältere Version von Opera auf meinem PC hatte. Das stellte sich als kein Problem heraus. Opera wurde problemlos auf 12.12 aktualisiert. Nach ein paar Stunden beendete ich Opera und versuchte, es erneut zu starten.
Beim Start von Opera erhielt ich die folgende Meldung:
Opera konnte nicht gestartet werden, weil: Die angegebene Prozedur nicht gefunden wurde.
Ich habe versucht, Opera zu deinstallieren, aber es endete mit der gleichen Fehlermeldung.
Nächster Schritt: Ich folgtediese Anweisungen
- löschen Sie alle Dateien unter
C:\Users\username\AppData\Roaming\Opera
- löschen Sie alle Dateien unter
C:\Users\username\AppData\Local\Opera
- löschen Sie alle Dateien unter
C:\Program Files (x86)\Opera
- Führen Sie CCleaner aus, um Ihre Registrierung zu bereinigen
- Laden Sie dieneustes Opera-Installationsprogrammund installieren Sie es
Also habe ich Opera neu installiert, was funktionierte. Aber als ich versuchte, Opera zu starten, erhielt ich erneut denselben Fehler.
Ich würde Opera gern wieder zum Laufen bringen.
Antwort1
Ich denke, Sie müssen versuchen, es vollständig von Ihrem System zu entfernen. Es hört sich an, als würde es auf die falsche Version verweisen (oder als wäre ihm nicht bewusst, dass alles entfernt wurde).
Bevor Sie mit dem Entfernen von Opera fortfahren, ist es wichtig, dass Sie wissen, wo Opera seine Einstellungen speichert. Gehen Sie in Opera zu Hilfe > Über Opera. Suchen Sie unter „Pfade“ auf der Seite „Über Opera“ nach dem Pfad zu Ihren Einstellungen – der Datei Opera6.ini. Notieren Sie sich diesen Pfad, da er benötigt wird, um Opera vollständig von Ihrem System zu entfernen.
- Deinstallation von Opera
Um Opera zu deinstallieren, öffnen Sie die Systemsteuerung über das Startmenü in Windows. Öffnen Sie in der Systemsteuerung „Programme hinzufügen oder entfernen“ und suchen Sie Opera in der Liste der installierten Programme. Klicken Sie auf „Entfernen“, um Opera zu deinstallieren.
Bitte beachten Sie, dass hierdurch keine vom Benutzer erstellten Dateien und Einstellungen entfernt werden.
- Entfernen von vom Benutzer erstellten Dateien
Um eine Opera-Installation vollständig zu entfernen, müssen nach einer normalen Deinstallation die folgenden Verzeichnisse entfernt werden:
The folder you installed Opera to. The Opera settings folder.
Wenn Sie sich bei der Installation von Opera dafür entschieden haben, nicht für jeden Benutzer separate Einstellungen zu verwenden, müssen Sie nur Ihren Opera-Installationsordner löschen. Um herauszufinden, ob dies der Fall ist, sehen Sie sich den Speicherort der Datei Opera6.ini an, die Sie zuvor gefunden haben, und vergleichen Sie ihn mit dem Pfad zu Ihrem Hauptinstallationsordner von Opera.
Wenn sich der Speicherort der Datei Opera6.ini vom Speicherort von opera.exe unterscheidet, verwenden Sie für jeden Benutzer separate Einstellungen und müssen zwei Ordner manuell löschen.
Bevor Sie fortfahren, sollten Sie eine Sicherungskopie Ihrer Dateien erstellen, für den Fall, dass Sie Opera erneut installieren möchten:
http://www.opera.com/support/search/view/313/
Um die restlichen Dateien auf Ihrem System zu entfernen, löschen Sie einfach den Installationsordner von Opera. Wenn die Datei Opera6.ini für jeden Benutzer separat ist (an einem anderen Ort als opera.exe), löschen Sie unbedingt auch den Ordner, in dem sich diese Datei befindet.
Ich habe auch Leute gesehen, die dies empfehlenWerkzeug namens Revo.
Quelle für Tool-Empfehlung