Suchen Sie in zwei Arbeitsblättern nach ähnlichen Daten und geben Sie diese in das dritte Arbeitsblatt ein.

Suchen Sie in zwei Arbeitsblättern nach ähnlichen Daten und geben Sie diese in das dritte Arbeitsblatt ein.

Was ist die beste/einfachste Möglichkeit, Daten aus zwei verschiedenen Excel-Tabellen in einer dritten Excel-Tabelle zu kombinieren? Tabelle 1 enthält nur den Benutzernamen. Tabelle 2 enthält viele Informationen, darunter Vorname, Nachname, Abteilung, Benutzername usw. Was benötigt wird, ist, dass die dritte Tabelle die Benutzernamen aus Tabelle 1 mit dem Vornamen, Nachnamen und der Abteilung aus Tabelle 2 anzeigt.

Antwort1

Die Funktion, die Sie verwenden möchten, ist VLOOKUP. Wie Sie dies tun, hängt etwas davon ab, wie Ihre Blätter angeordnet sind, aber alle folgen derselben Syntax:

=SVERWEIS( lookup value, table array, column index number, range lookup)

  • lookup valuesind die Daten, nach denen Sie suchen möchten.
  • table arraydefiniert die Zellen, aus denen Sie Daten ziehen möchten, einschließlich der Spalte mit Ihrem Suchziel
  • column index numberist der Index der Spalte, table arrayaus der Sie Informationen abrufen möchten. (Beispiel: Bei einem Array von A:E wäre Spalte D 4.)
  • range lookupist eine WAHR/FALSCH-Option, um anzugeben, ob eine ungefähre Übereinstimmung akzeptabel ist oder eine genaue Übereinstimmung erforderlich ist. Der Einfachheit halber setze ich dies immer auf FALSE. Drücken Sie F1 in Excel, wenn Sie weitere Details benötigen.

Das Format Ihrer Formel unterscheidet sich geringfügig, je nachdem, ob sich Ihre Daten alle in derselben Arbeitsmappe befinden oder nicht. Im Folgenden gebe ich für beide Formate Beispiele.

WICHTIGER HINWEIS:Der Suchbegriff, den Sie alslookup value mussmuss in der ersten Spalte auffindbar sein, table arraydamit SVERWEIS funktioniert.


Erstes Beispiel: Alle Daten befinden sich in derselben Excel-Arbeitsmappe, jedoch auf unterschiedlichen Blättern. Das erste Blatt trägt die Bezeichnung „Benutzernamen“ und enthält nur die Benutzernamen. Das zweite Blatt heißt „Benutzerdaten“ und enthält alle Benutzerdetails. Das dritte Blatt nennen wir „Suchergebnisse“. Das Blatt „Benutzerdaten“ enthält fünf Spalten A:E.

  1. Stellen Sie sicher, dass die Tabelle „Benutzerdaten“ alle Benutzernamen in Spalte A enthält.
  2. Kopieren Sie alle Benutzernamen von „Benutzernamen“ nach „Suchergebnisse“.
    • Ich gehe davon aus, dass Sie eine Kopfzeile verwenden, sodass der erste Benutzername unter „Suchergebnisse“ in A2 landet.
  3. Die Formel für B2 im „Suchergebnis“ sollte lauten: =VLOOKUP(A2,'User Data'!A:B,2,FALSE)
  4. Die Formel für B3 unter „Suchergebnis“ sollte lauten: =VLOOKUP(A3,'User Data'!A:B,2,FALSE)
  5. Die Formel für C2 im „Suchergebnis“ sollte lauten: =VLOOKUP(A2,'User Data'!A:C,3,FALSE)

Sie sollten das Muster hier jetzt sehen. Für jede Spalte sollten Sie in der Lage sein, einfach die SVERWEIS-Formel in die erste Zelle (z. B. B2) zu schreiben und dann die Formel in den Rest des Blattes einzutragen. Das Ausschneiden und Einfügen der FormelüberSpalten ist nicht so einfach – Sie müssen die table arrayund column index numberWerte aktualisieren.


Zweites Beispiel: Jeder Datensatz wird in seiner eigenen Excel-Arbeitsmappe gespeichert. Die Blattnamen in der Arbeitsmappe sind Standard (d. h.: Das erste Blatt ist „Sheet1“). Die Arbeitsmappendateinamen sind „Benutzernamen.xlsx“, „Benutzerdaten.xlsx“ und „Suchergebnisse.xlsx“. Diese befinden sich alle in einem Ordner namens „Meine Tabellen“, der sich auf dem Desktop eines Benutzers namens „Ich“ befindet.

  1. Stellen Sie sicher, dass das Blatt „User Data.xlsx“ alle Benutzernamen in Spalte A enthält.
  2. Kopieren Sie alle Benutzernamen von „Usernames.xlsx“ nach „Lookup Results.xlsx“.
    • Vorausgesetzt, Sie verwenden eine Kopfzeile, beginnt diese wiederum in A2.
  3. Die Formel für B2 in „Lookup Result.xlsx“ sollte lauten:=VLOOKUP(A2,'C:\Users\Me\Desktop\My Spreadsheets\[User Data.xlsx]Sheet1'!A:B,2,FALSE)
  4. Die Formel für B3 in „Lookup Result.xlsx“ sollte lauten:=VLOOKUP(A3,'C:\Users\Me\Desktop\My Spreadsheets\[User Data.xlsx]Sheet1'!A:B,2,FALSE)
  5. Die Formel für C2 in „Lookup Result.xlsx“ sollte lauten:=VLOOKUP(A2,'C:\Users\Me\Desktop\My Spreadsheets\[User Data.xlsx]Sheet1'!A:C,3,FALSE)

Auch hier sollten Sie das Muster jetzt erkennen können. Schneiden/Einfügen/Anpassen nach Bedarf in den Zeilen und Spalten, und schon sind Sie fertig.


Beachten Sie außerdem, dass dieses Blatt bei Änderungen in den „Benutzernamen“-Daten nicht automatisch aktualisiert wird. Änderungen am Blatt „Benutzerdaten“ können mit dieser Methode abgerufen werden. Wenn Sie jedoch auch Änderungen in „Benutzernamen“ verfolgen möchten, sind fortgeschrittenere Techniken erforderlich.

Antwort2

Vlookup und ähnliches funktionieren nur, wenn die Daten in beiden Tabellen identisch sind.
Ich glaube, was Sie brauchen, ist das Fuzzy-Logik-Add-on für Excel. Damit können Sie ähnliche Ergebnisse basierend auf mehreren verschiedenen Parametern finden. Überprüfen Sie dieDownload-Seite.

Antwort3

HLOOKUP/VLOOKUP – verwenden Sie eine Formel, um den Benutzernamen aus Tabelle 1 abzurufen, verwenden Sie dann den Benutzernamen als Schlüssel und Tabelle 2 als Nachschlagematrix für eine Instanz von HLOOKUP/VLOOKUP (ich weiß nicht, was was ist, da ich eine nicht-englische Excel-Version verwende).

Antwort4

Sie können Abfragen aus Excel-Dateien verwenden:

  • Definieren Sie den Namen für den Datensatz in Tabelle 1 (Registerkarte „Formeln“ -> „Namen definieren“)
  • Definieren Sie den Namen für den Datensatz in Tabelle 2
  • Gehen Sie in Tabelle 1 zur Registerkarte „Daten“, wählen Sie „Aus anderen Quellen“ und wählen Sie aus der Dropdown-Liste „Aus Microsoft Query“ aus.
  • Wählen Sie die andere Tabellenkalkulationsdatei aus und bestätigen Sie, dass Sie die Spalten manuell zusammenführen möchten.
  • Im folgenden Fenster "Abfrage aus Excel-Dateien" ziehen Sie die Spalte 'Benutzername' des ersten Datensatzes per Drag&Drop in die Spalte 'Benutzername' des zweiten Datensatzes - es wird eine Verknüpfung zwischen diesen Spalten erstellt
  • Gehen Sie zum Menü „Datei“ und klicken Sie auf „Daten an MS Office Excel zurückgeben“. Ein Dialogfeld „Daten importieren“ wird angezeigt.
  • Wählen Sie das Blatt aus, in das die übereinstimmenden Daten importiert werden sollen
  • Klicken Sie auf OK. Sie sollten übereinstimmende Daten mit Spalten aus beiden Tabellenblättern sehen.

verwandte Informationen