GPS-Gerät einer Virtualbox-VM aussetzen

GPS-Gerät einer Virtualbox-VM aussetzen

Ist es möglich, ein GPS-Gerät einer VM zugänglich zu machen, die auf Virtualbox läuft? Ich habe festgestellt, dass es Android-Apps gibt, die einGPS-Signal über Bluetoothzum Computer: Ich habe mich gefragt, ob man einen Computer, der ein funktionierendes GPS-Signal empfängt, einer Virtualbox-VM aussetzen kann, wie man es für CPUs, GPUs, Festplatten, USB-Geräte und andere Geräte tun würde. Irgendwelche Ideen?

EDIT: Meine beste Option auf der Hardwareseite ist im Moment, mein Android-Telefon über USB an meinen Linux-Laptop anzuschließen, auf dem die VM läuft. Eine andere Möglichkeit ist Bluetooth, scheint aber komplizierter zu sein.

Antwort1

Ich habe zu viel Zeit damit verbracht, USB in Virtualbox zum Laufen zu bringen. Meiner Meinung nach ist es von Natur aus kaputt. Sie werden es einmal zum Laufen bringen, aber dann hört es auf. Ich weiß, dass dieser GPS-Dongle in fast allen Betriebssystemen automatisch gut erkannt wird.http://www.amazon.co.uk/GLOBALSAT-ND-100-Receiver-NetBook-Notebook/dp/B00286KXGU/ref=pd_sxp_f_pt

Experimentieren Sie zunächst mit anderen USB-Geräten in Virtualbox. Denken Sie daran, im USB-Einstellungsmenü von Virtualbox einen Filter für das Gerät zu erstellen. Wenn Sie feststellen, dass es auch nach Neustarts usw. funktioniert, kaufen Sie den oben genannten Dongle und leiten Sie seine USB-Verbindung direkt an die VM weiter.

Gelegentlich funktioniert USB in Virtualbox immer einwandfrei – aber wenn es nicht mehr funktioniert …

Antwort2

Dies ist eigentlich nur möglich, wenn auf das Gerät über die serielle Schnittstelle oder USB zugegriffen werden kann.

Bluetooth war früher eine gängige Verbindungsart für externe GPS-Geräte (bevor alle Smartphones über integriertes Bluetooth verfügten!). In Wirklichkeit stellen die Bluetooth-Treiber eine virtuelle USB-Schnittstelle bereit. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies nicht funktionieren würde, da die USB-Unterstützung von VirtualBox etwas lückenhaft ist. Obwohl Smartphones eine angemessene Unterstützung für solche Dinge bieten, sind PCs etwas komplexer und es wäre unwahrscheinlich, dass Sie es zum Laufen bringen würden. Wenn Ihr Bedarf jedoch groß ist, könnte es sich lohnen, etwas Zeit und Mühe zu investieren.

Bringen Sie das GPS zunächst mit dem Host-Betriebssystem zum Laufen und prüfen Sie, ob ein virtueller USB-Anschluss verfügbar ist. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie, diesen Anschluss an das VirtualBox-Gastbetriebssystem weiterzuleiten.

Antwort3

Ihr GPS-Gerät wird höchstwahrscheinlich über dasBluetooth-Seriell-Port-Profil. Dadurch wird auf dem Host ein COM-Port erstellt, den Sie zur Kommunikation mit dem GPS verwenden können.

Wenn das zutrifft, sollte es ziemlich einfach sein, den COM-Port für die virtuelle Maschine verfügbar zu machen. VirtualBox hat diese Funktionalität integriert.

verwandte Informationen