
In meinem Büro haben wir vier Computer in einem LAN: zwei Ubuntu-Rechner und zwei Vista-Rechner. Jeder hat eine eigene Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz, keine USV. Der ADSL-Router hat eine separate Steckdose. Wenn wir morgens nach Hause kommen, sieht man, dass der Router Strom hat, bevor wir das Licht einschalten, und alle vier Steckdosenleisten. Die Computer können alle eingeschaltet werden, ohne dass das Licht angeschaltet wird, und sie haben eine Internetverbindung, sodass ich weiß, dass der Router eingeschaltet ist, noch bevor ich das Licht einschalte.
Wenn man vor dem Booten eines der Computer die Lichter einschaltet, bootet einer der Vista-Rechner, wenn die Lichter angehen. Er bleibt aktiv, auch wenn die Lichter dann ausgeschaltet werden. Da ich dachte, dass vielleicht etwas Wake-on-LAN sendet, zog ich das Netzwerkkabel heraus und versuchte es erneut. Tatsächlich bootete der besessene Vista-Rechner sofort, als die Lichter angingen.
Was könnte die Ursache dafür sein? Sollte ich alles in einem Video dokumentieren und auf YouTube posten, um zu beweisen, dass die Steckdosenleisten auch bei ausgeschaltetem Licht tatsächlich mit Strom versorgt werden?
Antwort1
Möglicherweise ist das Netzteil defekt und sendet bei einer Störung der Stromversorgung falsche Einschaltsignale.
Ist Ihr Computer ausgeschaltet oder nur im Ruhezustand? Es wurde ein ähnliches Problem erwähntHier:
Ein Programm kann Vista anweisen, eine bestimmte Zeit zu warten und dann einen ausführbaren Code an einer vom Programm bereitgestellten Adresse aufzurufen. Ein Beispiel hierfür ist die Verwendung eines Programms wie des E-Mail-Clients Outlook von Microsoft, in dem Sie eine Erinnerungsaufgabe für ein zukünftiges Datum und eine zukünftige Uhrzeit festlegen können. Outlook weist Vista an, eine bestimmte Zeit zu warten und dann einen Outlook-Code auszuführen. Dieser Outlook-Code zeigt dann Ihre Erinnerung an.
Aber was passiert, wenn Sie Ihren Computer in den Ruhezustand oder in den Ruhezustand versetzen? Nun, vor Vista erhielten Sie keine Erinnerung. Oder Ihr Antivirenscan wurde nicht ausgeführt. Oder Windows Update wurde nicht ausgeführt. Vista hat das alles geändert.
Wenn Vista in den Ruhezustand oder in den Hibernationsmodus wechselt, prüft es zunächst, ob Timer eingestellt sind. Wenn dies der Fall ist, wird der nächste eingestellte Timer verwendet und in der Plattformhardware ein Alarm für diesen Tag und diese Uhrzeit eingestellt. In der Hardware ist dies normalerweise ein Alarm, der Teil der Echtzeituhr (RTC) ist. Sobald Vista den RTC-Alarm eingestellt hat, wechselt es in den Ruhezustand oder in den Hibernationsmodus.
Wenn der RTC-Alarm losgeht, schaltet sich Ihr System ein. Vista wird fortgesetzt und über den Alarm informiert. Vista überprüft seine Timerliste und führt den Code aus, der dem Timer zugeordnet ist, der ausgeschaltet ist. Wenn die Ausführung des Codes abgeschlossen ist, wechselt Vista nach zwei Minuten Leerlaufzeit wieder in den Ruhezustand.