
Entschuldigen Sie, wenn dies bereits beantwortet wurde. Ich habe wirklich gründlich gesucht, bevor ich gefragt habe.
Ich habe zwei Router und einen Server mit zwei Netzwerkkarten. Mein Netzwerk soll wie folgt funktionieren:
MODEM -> Router 1 (DHCP HIER) -> SERVER (eth0) -> SERVER (eth1, KEIN DHCP) -> ROUTER 2 (kein DHCP)
Router 1 IP: 192.168.1.1 (natürlich) Server IP: 192.168.1.2 Router 2 IP: 192.168.1.3
Ich möchte, dass alle an Router 2 angeschlossenen Geräte ihre IPs vom DHCP von Router 1 erhalten.
Ich habe die IP-Weiterleitung für meinen Server aktiviert. Ich weiß nur nicht, was ich jetzt tun soll! (Ich bin ein bisschen neu im Bereich Netzwerke im Linux-Bereich)
Danke!
Antwort1
Diese Frage wäre möglicherweise leichter zu verstehen, wenn Sie für dieses Netzwerk Ziele und nicht nur die Topologie angeben würden.
Das unmittelbare Problem ist die Verbindung eth1/Router 2: Sie hat dort dasselbe Subnetz wie das Netzwerk zwischen eth0 und Router 1.
Dies sind zwei separate Netzwerke und sie müssen sich in unterschiedlichen Subnetzen befinden. Um zu verstehen, warum, betrachten Sie Server1, der versucht, etwas an 192.168.1.123 zu senden. Über welche Schnittstelle wird es gesendet? Eth0 oder eth1?