Wie erstelle ich eine Windows 8-Startpartition auf einem Laufwerk, auf dem noch nie eine war?

Wie erstelle ich eine Windows 8-Startpartition auf einem Laufwerk, auf dem noch nie eine war?

Vor 3 Monaten habe ich also einen PC gebaut, hatte aber die Möglichkeit, mir von meinem Arbeitgeber eine SSD auszuleihen. Ich habe zunächst den Testmodus von Windows 7 auf dieser SSD installiert und dann nach ein paar Wochen auf Windows 8 aktualisiert, es aber auf einer zweiten Festplatte installiert. Dann habe ich die SSD gelöscht (zumindest dachte ich, dass ich die ganze Festplatte gelöscht hätte) und sie als Datenlaufwerk in Windows 8 verwendet.

Heute habe ich die SSD aus meinem System ausgebaut, um sie wieder zur Arbeit mitzunehmen, und habe das Ganze sofort formatiert, um den Ubuntu-Server für die Arbeit darauf zu installieren. Jetzt bin ich wieder zu Hause und das Windows 8-Laufwerk kann nicht mehr booten. Anscheinend hat Windows 8 bei der Installation einfach den Bootloader von Windows 7 durch seinen eigenen ersetzt, allerdings auf der SSD.

In den letzten 2,5 Monaten habe ich also auf die SSD gebootet, die dann an den Betriebssystemsektor der Festplatte weitergeleitet wurde. Jetzt, da die SSD weg ist (und vollständig gelöscht), ist die Kette unterbrochen und ich habe keinen Bootsektor.Wie erstelle ich eins, ohne Windows vollständig neu zu installieren?

Ich habe einen USB-Stick zur Installation von Windows 8, mit dem ich in den Wiederherstellungsmodus gelangen kann. Hier sind einige Sachen von Diskpart, die ich aus Fotos transponiert habe:

DISKPART> LIST VOL

  Volume ###  Ltr  Label        Fs     Type        Size     Status     Info
  ----------  ---  -----------  -----  ----------  -------  ---------  --------
  Volume 0                      NTFS   Partition    465 GB  Healthy
  Volume 1     C   ESD-USB      FAT32  Removable     14 GB  Healthy

DISKPART> LIST DISK

  Disk ###  Status         Size     Free     Dyn  Gpt
  --------  -------------  -------  -------  ---  ---
* Disk 0    Online          465 GB      0 B        *
  Disk 1    Online           14 GB      0 B

DISKPART> LIST PARTITION

  Partition ###  Type              Size     Offset
  -------------  ----------------  -------  -------
* Partition 1    Reserved           128 MB  1024 KB
  Partition 2    Primary            465 GB   128 MB

DISKPART> ACTIVE

The selected disk is not a fixed MBR disk.
The ACTIVE command can only be used on fixed MBR disks.

Es sieht so aus, als ob dort Platz für einen Bootsektor ist, aber ich kann dieser reservierten Partition keinen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Das ist alles, was ich mithttps://superuser.com/a/504360

Ich kann diese Partition auch nicht als aktiv festlegen, da die Laufwerkstabelle nicht mbt ist.

Danke.

Antwort1

Versuche dies:

Starten Sie die Windows 8-CD, wählen Sie die Sprache aus und wählen Sie auf dem Bildschirm, auf dem „Jetzt installieren“ steht, unten links „Computer reparieren“ aus. Öffnen Sie „Problembehandlung“ und „Erweiterte Optionen“. Wählen Sie im Menü „Erweiterte Optionen“ „Eingabeaufforderung“ aus und geben Sie dort Folgendes ein:

BOOTREC /FIXBOOT

BOOTREC /FIXMBR

BOOTREC /REBUILDBCD

Eines davon sollte funktionieren.

Antwort2

Sie benötigen keine separate Bootpartition. Während es /boot/bei Linux schon immer das Konzept einer separaten Partition gab, begann Microsoft unter Windows erst mit Windows 7 damit, am Anfang Ihrer physischen Festplatte eine separate 100-MiB-Partition zu erstellen, um die Bootdateien zu speichern.

Der einzige Vorteil einer separaten Startpartition (abgesehen von Ihrer eigentlichen Windows-Partition) besteht darin, dass Ihr Start weiterhin funktioniert, wenn Sie mehrere Windows-Installationen auf mehreren Partitionen haben und eine oder mehrere davon formatieren/löschen müssen.

Sie haben also die Wahl zwischen

  1. Verwenden Sie einen bootfähigen Partitionseditor, um zunächst den Anfang Ihrer aktuellen Windows-Partition um etwa 100 MiB nach hinten zu verschieben
  2. Erstellen Sie in diesem Bereich eine neue 100-MiB-FAT32- oder NTFS-Partition.
  3. Aktivieren Sie diese Partition (setzen Sie das Flag „bootfähig“ im MBR).
  4. Richten Sie die 100-MiB-Partition so ein, dass sie die benötigten Boot-Informationen enthält, um Windows von Ihrer anderen Partition zu laden, entwedermanuell oder automatisch von der Windows-CD.

Oder umgehen Sie den ganzen Wirbel um die Erstellung einer separaten Boot-Partition und tun Sie einfach Folgendes:

  1. Markieren Sie Ihre Windows-Partition mit einem bootfähigen Partitionseditor als aktiv/bootfähig (falls dies nicht bereits der Fall ist).
  2. Installieren Sie die richtigen Starteinstellungen auf Ihrer Windows-Partition, entwedermanuell oder automatisch von der Windows-CD.

Wenn Sie keine Windows-Installations-CD haben oder wenn die Starthilfe auf der Windows-Installations-CD Ihren PC nicht booten konnte, können Sie die richtigen Windows-Boot-Einstellungen auf dieser Partition immer noch mit einem automatischen Boot-Recovery-Dienstprogramm wie diesem wiederherstellen.Grundlagen zur einfachen Wiederherstellung. Wenn Sie EasyRE zum Neuerstellen der Startpartition verwenden, können Sie alle partitionsbezogenen Schritte überspringen, da das Boot-Flag automatisch auf der richtigen Partition gesetzt wird.

Sie können ein kostenloses Tool wie verwendenGPartedauf eine bootfähige CD gebrannt für die notwendigen Partitionsänderungen, oderVerwendung diskpartüber die Befehlszeileauf der Windows-Setup-CD, obwohl ich das wirklich nicht empfehle.

In allen Fällen müssen Sie sicherstellen, dass in Ihrem BIOS das richtige physische Laufwerk als erstes Startgerät ausgewählt ist.

Offenlegung: Ich habe an der Entwicklung von EasyRE mitgearbeitet. (Das Positive daran ist, dass ich Ihnen helfen kann, wenn Sie Fragen dazu haben!)

Antwort3

Sie könnten versuchen, die Reparaturfunktion auf der Windows-Installationsdiskette auszuführen. Ich bin nicht sicher, ob Windows 8 eine solche hat, aber frühere Windows-Versionen hatten eine. (Das mag offensichtlich sein, aber verwenden Sie keine Nicht-Windows-8-Diskette zur Reparatur von Windows 8.)

Antwort4

Wenn Sie aus irgendeinem Grund zwei Festplatten in einem PC haben, wird bei der Installation von Windows 10 der Bootloader (das Zeug mit der EFI-Systempartition) auf die SSD geworfen (selbst wenn Sie dort ein anderes Betriebssystem haben ...). Ich blieb auf dem Windows 10-Bildschirm mit der Meldung „Wir konnten keine neue Partition erstellen oder eine vorhandene finden“ hängen und beim Ausführen des Befehls ACTIVE von DISKPART erhielt ich die Meldung „Der ausgewählte Datenträger ist kein fester MBR-Datenträger.“ (Ich hatte GPT).

Also habe ich die SSD herausgezogen, auf „Aktualisieren“ und dann auf „Weiter“ geklickt und das Installationsprogramm wurde abgeschlossen.

PS: Ich habe die Anweisungen zum Partitionieren der Festplatte vonhttps://msdn.microsoft.com/en-us/windows/hardware/commercialize/manufacture/desktop/configure-uefigpt-based-hard-drive-partitions(sehen Sie sich das Skript unten an)

verwandte Informationen