%20%C3%A4ndern%3F.png)
In Windows 7 kann ich die WINDOWS-Taste gedrückt halten und eine Richtungstaste (links, rechts, oben, unten) drücken. Das aktuell aktive Fenster wird dann an die linke bzw. rechte Bildschirmhälfte angedockt und maximiert bzw. wiederhergestellt.
Ist es möglich, zusätzliche Verhaltensweisen hinzuzufügen (wie etwa zwei Drittel links, ein Drittel rechts usw.)? Oder ist es vielleicht möglich, die Breite dieser Positionen zu ändern, sodass ich die „linke Hälfte“ auf etwa 33 % des Bildschirms einstellen kann?
Antwort1
- Deaktivieren Sie zunächst die integrierten Windows-Verknüpfungen.
- InstallierenAutoHotKeyund toben Sie sich aus. Es sollte alles können, was Sie verlangen, und noch viel mehr.
BEARBEITEN: Sehen Sie sich den Link unten an. Es handelt sich um ein AutoHotKey-Skript, das die Aktionen von Windows 7 repliziert. Sie können es nach Ihren eigenen Wünschen ändern.
www.autohotkey.com/board/topic/51720-windows-7-like-window-positioning-for-xp-and-vista/
Antwort2
Ich habe einige AutoHotKey-Skripte geschrieben, und eines davon dient zum Verschieben von Fenstern per Tastatur. Sie können sie hier ansehen:Abonnieren.
Wenn Sie nicht alle anderen Tools aus meiner Sammlung benötigen, können Sie einfach das Skript zum Verschieben von Fenstern herunterladen (Fenster verschieben.ahk) und seine Abhängigkeit (allgemein.ahi).
Mit den folgenden Tastaturkurztasten können Sie das aktuell aktive Fenster verschieben:
Win+ Arrow: verschiebt das aktuelle Fenster und verwendet dabei alle sichtbaren Fenster als „Stoppschild“
Win+ Ctrl+ Arrow: Andocken
Win+ Shift+ Arrow: verschiebt die linke obere Ecke des aktuellen Fensters und verwendet dabei alle sichtbaren Fenster als „Stoppschild“
Win+ Alt+ Arrow: verschiebt die rechte untere Ecke des aktuellen Fensters und verwendet dabei alle sichtbaren Fenster als „Stoppschild“
Win+ Home: Verschiebt das aktuelle Fenster in die linke obere Ecke der primären Anzeige.
Sie müssen die integrierten Hotkeys deaktivieren.
Antwort3
Der einzige Weg, den ich kenne, ist mitDisplayFusion. Damit können Sie Hotkeys und Titelleistenschaltflächen für praktisch alles erstellen. Es ist ein großartiger kostenloser Fenstermanager. Ich verwende ihn auf allen meinen Computern.
Antwort4
Ich glaube nicht, dass Sie die Standardkonfiguration ändern können.
Sie können aber WindowPadX ausprobieren.
http://hoppfrosch.github.io/WindowPadX/files/WindowPadX-ahk.html
Die Standardkonfiguration verwendet die Windows-Tasten + Zifferntasten, um die Fenster zu verschieben. Nur eine kleine Erinnerung: Die Standardkonfiguration verwendet die Zifferntasten 0 als Modifikator - ohne Verwendung der Windows-Taste. Wenn Sie also versuchen, „01“ einzugeben, wird dies Ihren aktuellen Bildschirm beeinträchtigen.