Beim Starten von X erscheint nur ein schwarzer Bildschirm, auch wenn es mit Optionen gestartet wird

Beim Starten von X erscheint nur ein schwarzer Bildschirm, auch wenn es mit Optionen gestartet wird

Ich habe Arch von einer Live-CD installiert, das Netzwerk eingerichtet, WLAN-Treiber installiert, Katalysator für meine GPU (Mobility HD 5470), xorg mit allem, was es braucht, und dann habe ich angefangen zu versuchen,

startx gnome-session

Und

xinit gnome-session

sowie das Starten mit/ohne xterm, aber es erscheint nie etwas, nur ein schwarzer Bildschirm, Ideen?

Antwort1

Wenn nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, läuft wahrscheinlich X. Haben Sie Ihr /var/log/Xorg.0.log auf Fehler überprüft?

Ich würde mit dem Debuggen beginnen, indem ich Gnome komplett ausschließe. Installieren Sie TVM und xterm (und xclock, alternativ kommentieren Sie diese Zeile aus).

# pacman -S xorg-twm xterm xorg-xclock

Kopieren Sie dann den Inhalt der Standard-xinitrc in Ihre lokale .xinitrc

$ cat /etc/X11/xinit/xinitrc > ~/.xinitrc

Wenn twm mit einigen Terminals (und xclock) startet, liegt das Problem in Ihrer Gnome-Sitzung. Wenn es funktioniert, können Sie jetzt zumindest einen Webbrowser installieren und von twm aus debuggen.

Bitte posten Sie auch Ihr /var/log/Xorg.0.log, wenn es nicht funktioniert. Möglicherweise liegt ein Catalyst-Problem vor. Versuchen Sie, den Open-Source-Treiber zu verwenden, wenn dies fehlschlägt (nachdem Sie Ihr Xorg.log überprüft haben).

Viel Glück

Antwort2

Sie können nicht einfach ausführen startx gnome-session. Konfigurieren Sie Ihren so, .xinitrcdass er GNOME bootet, und führen Sie dann einfach aus startx. (Bessere Lösung: Booten Sie in GDM --Anweisungen finden Sie im Arch Wiki.)

Antwort3

In den meisten Fällen initialisiert X11 den Mauszeiger erst, wenn der erste Client eine Verbindung hergestellt hat.

Ich habe keine Idee warum.

Eine brauchbare und unkomplizierte Möglichkeit, X erfolgreich zu starten, besteht darin, etwas wie

X & sleep 1; DISPLAY=:0 xterm &

Eventuell xtermdurch ein anderes Programm wie urxvtoder sogar etwas wie ersetzen openbox. Auf außergewöhnlich alten Systemen (<2005) sleepmuss die Verzögerung möglicherweise verlängert werden.

DerRechtsMöglichkeit zum Starten von X besteht in der Verwendung von startxoder , xinitda diese Programme den X-Server starten, warten, bis er läuft und Verbindungen empfangen kann, und dann den Inhalt von ausführen. .xinitrcWenn Sie jedoch keine Konfigurationsdateien bearbeiten möchten, funktioniert der obige Befehl problemlos.

Quelle: Seit fast einem Jahr verwende ich STRG+UMSCHALT+R, um den obigen Befehl in meinem Verlauf zu verschieben und X auf diese Weise zu starten. (Ich bin verrückt, ich weiß)

verwandte Informationen