was bedeutet es, ein Gerät hart zu blockieren?

was bedeutet es, ein Gerät hart zu blockieren?

Ich habe gehört, dass Leute sich darüber beschweren, dass bestimmte EFI-fähige Samsung-Laptops versehentlich „gemauert“ werden können, wenn sie versuchen, ein Betriebssystem zu installieren oder bestimmte Programme darauf zu verwenden, was im BIOS-Modus nicht passiert. So wie ich das verstehe, scheint es, dass Software die Hardware irreparabel beschädigen kann bricked(Hard-Brick). Was bedeutet es in Bezug auf die Hardware, einen Laptop aufgrund eines Software- oder Firmware-Fehlers irreparabel zu beschädigen? Ist es nicht möglich, die Firmware neu zu flashen, selbst wenn das bedeutet, dass man ihn öffnen und Spezialwerkzeuge verwenden muss?

EDIT: Ich verstehe, dass das, auch wenn es viel Aufwand erfordert, es zu entfernen, immer noch als „Soft Brick“ und nicht als „Hard Brick“ gilt. Bei Routern besteht die Lösung beispielsweise manchmal darin, zu öffnen …

... das Gehäuse, indem Sie einige Jumper-Pins auf der Platine kurzschließen, dann den Router über das USB-Kabel an einen alten PC mit USB 1.1-Hardware anschließen, ein spezielles DOS-Programm des Herstellers ausführen und den Router einschalten. Mit diesem Vorgang wird der Router auf die Werkseinstellungen und die ursprüngliche Firmware zurückgesetzt. (http://en.wikipedia.org/wiki/Brick_%28electronics%29#Systems)

Antwort1

Obwohl Software permanente Hardwareänderungen und/oder -schäden verursachen kann (insbesondere die Software, die Frequenzen/Spannungen/usw. steuert oder einmalig programmierbare Sicherungen durchbrennt), sind meiner Erfahrung nach (und ich arbeite in der Entwicklung eingebetteter Systeme – ich sehe viele gebrickte Geräte) nur sehr wenige „Bricks“ wirklich irreparabel. Normalerweise liegt der Unterschied zwischen „weichem“ und „hartem“ Bricking in der Komplexität des Wiederherstellungsverfahrens – das Unbriking eines hart gebrickten Geräts erfordert normalerweise spezielle Fähigkeiten und/oder Ausrüstung.

Was das erwähnte konkrete Problem betrifft (UEFI-Implementierungsfehler in einigen Samsung-Notebooks), scheint das Löschen des NVRAM das Problem zu beheben (dadurch wird die BIOS/UEFI-Moduseinstellung auf den Standardwert zurückgesetzt, der glücklicherweise das „BIOS“ ist).

verwandte Informationen