
Was ist die Micro-720p-Ripping-Methode? Ich möchte mit ffmpeg und libx264 von 720p rippen.
Beispiel für m720p-Videoinformationen (ich kenne das Quellvideo nicht):
General
Complete name : D:\m720p.mp4
Format : MPEG-4
Format profile : Base Media
Codec ID : isom
File size : 596 MiB
Duration : 1h 16mn
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 1 096 Kbps
Encoded date : UTC 2013-02-05 23:44:15
Tagged date : UTC 2013-02-05 23:44:15
Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : [email protected]
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 9 frames
Codec ID : avc1
Codec ID/Info : Advanced Video Coding
Duration : 1h 16mn
Bit rate : 1 003 Kbps
Maximum bit rate : 3 982 Kbps
Width : 1 280 pixels
Height : 688 pixels
Display aspect ratio : 1.85:1
Frame rate mode : Constant
Frame rate : 23.976 fps
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.048
Stream size : 542 MiB (91%)
Writing library : x264 core 129 r2230 1cffe9f
Encoding settings : cabac=1 / ref=9 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=hex / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-2 / threads=6 / lookahead_threads=1 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=8 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=240 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=2pass / mbtree=1 / bitrate=1003 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Encoded date : UTC 2013-02-05 23:44:15
Tagged date : UTC 2013-02-05 23:44:24
Audio
ID : 2
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format profile : LC
Codec ID : 40
Duration : 1h 16mn
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 96.0 Kbps
Maximum bit rate : 130 Kbps
Channel(s) : 2 channels
Channel positions : Front: L R
Sampling rate : 48.0 KHz
Compression mode : Lossy
Stream size : 52.2 MiB (9%)
Language : English
Encoded date : UTC 2013-02-05 23:44:22
Tagged date : UTC 2013-02-05 23:44:24
Antwort1
Slhck hat recht, dass Micro-720p das Veröffentlichungsformat einiger Raubkopie-Filmteams ist.
Soweit ich weiß, verwendet dieses Team einige x264-Kodierungseinstellungen, um niedrige Bitraten mit akzeptabler Qualität zu archivieren. Was sie verwendet haben, können Sie dieser Zeile entnehmen.
Encoding settings : cabac=1 / ref=9 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=hex / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-2 / threads=6 / lookahead_threads=1 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=8 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=240 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=2pass / mbtree=1 / bitrate=1003 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Die wichtigsten Einstellungen für niedrige Bitraten sind: ref=9 subme=7 bframes=8
und Deblock kann mit -tune film|animation|grain geändert werden
Übrigens, wenn Sie Audio mit ffmpeg in AAC umwandeln möchten, sollten Sie lib_fdkaac verwenden, einen weitaus besseren Codec als libfaac. Versuchen Sie einfach, mit lib_fdcaac ein neues ffmpeg zu erhalten/kompilieren.
Sie können einige extreme Einstellungen ausprobieren mit
ffmpeg -i 720p.mkv \
-c:v libx264 -crf 22 -preset slower -x264opts subme=11:ref=16:bframes=16 -tune film \
-c:a libfdk_aac -ac 2 -flags +qscale -global_quality 2 -afterburner 1 \
m720p.mp4
Ich weiß, dass dies zu recht guten Ergebnissen führt, die Video-Bitrate jedoch bei etwa 1400–1600 Kbps liegen würde.
Antwort2
Ich glaube, ich habe irgendwann herausgefunden, woher dieser Begriff kommt – es ist einRaubkopien-Veröffentlichungstyp. Es beschreibt einen 720p-Film (also mit einer Größe von 1280 x 720 Pixeln), allerdings mit einer niedrigeren Bitrate als normalerweise erforderlich.
Das ist wirklich kein Hexenwerk. Ausgehend von diesen Richtlinien läge die übliche Bitrate für einen 720p Blu-ray-Rip bei etwa 4,5 MBit/s.Szenenführer, den ich gefunden habeverwendet ebenfalls 4 MBit/s für die x264-Kodierung. Um also einen „Mikro“- oder „Mini“-720p-Rip zu erhalten, müssen Sie eine niedrigere Bitrate angeben.
Dukönntemachen Sie so etwas:
ffmpeg -i in.mp4 -c:v libx264 -b:v 1M -c:a libfaac -q:a 100 out.mp4
Leider ist der standardmäßige Kodierungsmodus mit konstanter Bitrate in x264 qualitativ ziemlich schlecht. Wenn Sie die Zeit dafür haben, sollten Sie idealerweise eine Zwei-Durchgangs-Kodierung durchführen. Hier ein Beispiel mit 1 MBit/s:
ffmpeg -y -i in.mp4 -c:v libx264 -preset slow -b:v 1M -pass 1 -an -f mp4 /dev/null
ffmpeg -i in.mp4 -c:v libx264 -preset slow -b:v 1M -pass 2 -c:a libfaac -q:a 100 out.mp4
slow
Sie können die Vorgabe von auf ultraslow
oder in die andere Richtung auf medium
, fast
, ändern ultrafast
. Wenn Sie eine langsamere Vorgabe wählen, erhalten Sie eine bessere Komprimierung, allerdings müssen Sie dafür länger warten. Eine bessere Komprimierung bedeutet, dass das Video bei gleicher Dateigröße besser aussieht.
-c:a libfaac -q:a 100
Beachten Sie, dass Sie diesen Teil überspringen und den Bitstream einfach mit kopieren können -c:a copy
, wenn Ihre Originaldatei bereits einen gültigen Audiostream für MP4 enthält (normalerweise AAC- oder MP3-Audio).