Irgendwelche Ideen, wie ich CPU- und Festplatteninformationen von zwei an ein Netzwerk angeschlossenen Raspberry Pis abrufen und auf meinem Mac anzeigen kann?

Irgendwelche Ideen, wie ich CPU- und Festplatteninformationen von zwei an ein Netzwerk angeschlossenen Raspberry Pis abrufen und auf meinem Mac anzeigen kann?

Ich habe 2 Raspberry Pis in meinem Heimnetzwerk, die verschiedene Aufgaben ausführen. Manchmal möchte ich ihre CPU- und Festplattennutzung auf meinem Mac sehen, ohne mich über SSH anmelden zu müssen.

Gibt es einen Dienst (kann das über erfolgen syslog?) für Debian, der diese Informationen senden kann, und eine App für Mac, die sie anzeigen kann?

Danke!

Antwort1

Ich würde Sie auf Munin verweisen, aber das ist für Sie wahrscheinlich übertrieben. Stattdessen würde ich vorschlagen, ein SSH-Schlüsselpaar zu generieren (falls Sie noch keins haben – schauen Sie in nach ~/.ssh/) id_*.pub:

SSH-Weg

Sie können Ihre Raspberry Pi's überwachen, ohne jedes Mal ein Passwort einzugeben, indem Sie ein SSH-Schlüsselpaar generieren und den öffentlichen Schlüssel auf jeden Ihrer Raspberrys kopieren.

SSH-Schlüssel generieren

Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie bereits einen haben – schauen Sie unter ~/.ssh/nach id_*.pub.

$ ssh-keygen
Generating public/private rsa key pair.
Enter file in which to save the key (/home/runejuhl/.ssh/id_rsa): <RETURN>
Enter passphrase (empty for no passphrase): <RETURN>
Enter same passphrase again: <RETURN>
Your identification has been saved in /home/runejuhl/.ssh/id_rsa.
Your public key has been saved in /home/runejuhl/.ssh/id_rsa.pub.
The key fingerprint is:
04:8c:46:96:5c:79:34:8c:88:cb:85:31:f6:98:9c:db runejuhl@libertad
The key's randomart image is:
+--[ RSA 2048]----+
|  +*o*o=o        |
| ooBB +.o.       |
| .=+.  ..        |
|  oo   .         |
|  . E   S        |
|                 |
|                 |
|                 |
|                 |
+-----------------+

Öffentlichen Schlüssel kopieren

Der nächste Schritt besteht darin, Ihren öffentlichen SSH-Schlüssel auf Ihre Maschinen zu kopieren. Führen Sie für jede Ihrer Raspberries Folgendes aus:

ssh-copy-id hostname

Z.B:

ssh-copy-id reflexo.petardo.dk

Ausführen von Befehlen

Wenn Sie Ihren Schlüssel kopiert haben, können Sie sich anmelden, ohne ein Passwort einzugeben. So können Sie schnell Befehle auf Ihren Maschinen ausführen:

ssh raspberry-1 htop

Das obige führt den Befehl htopaus raspberry-1. htop hat eine schöne grafische Oberfläche, die standardmäßig CPU-, RAM- und Swap-Nutzung zusammen mit einer topähnlichen Liste von Prozessen anzeigt. Natürlich muss htop installiert sein...

Munin

Wenn Sie etwas Langlebigeres brauchen, würde ich Ihnen empfehlen, einen Blick aufMunin. Es ist Open Source, funktioniert gut und hat viele Überwachungsskripte. Das einzige, was außer Munin benötigt wird, ist ein Webserver – ich würde nginx vorschlagen. Schauen Sie sich anhttp://munin.readthedocs.org/en/latest/example/webserver/nginx.htmlfür eine Anleitung zum Einrichten von Nginx mit Munin.

Antwort2

Installieren Sie Webmin auf Ihrem RPI und greifen Sie dann über die Weboberfläche auf Ihre Boxen zu: https:yourPI:10000

Mehr zu Webmin:http://www.webmin.com/

verwandte Informationen