Git-Server für Windows

Git-Server für Windows

Ich bin neu bei Git.

Ist die Installation für den Git-Server dieselbe wie die Installation auf dem lokalen Rechner?

Ich suche nach einem GUI-Git-Installer für den Server, ich habe einen gefundenhttp://gitstack.com/, aber gibt es eine Open-Source-Version?

Antwort1

Nein, das würde ich nicht sagen. Obwohl es eine Reihe von Möglichkeiten gibt, ein Git-Repo zu teilen, unterscheidet sich das Hosten eines zentralen Servers normalerweise davon.

Also habe ich neben der Verwendung von SSH-Verbindungen zum Teilen eines Repositorys den Subversion-Ansatz mit HTTP gewählt - meiner Meinung nach ist das der einfachste Weg, auf ein Repository zuzugreifen, ohne SSH-Schlüssel verwalten zu müssen. Unter Linux sind die Leute damit vielleicht besser vertraut, aber nicht jeder Entwickler hat das Talent dafür.

Sie könnten also Apache HTTPD und DAV zum Hosten eines Repositorys verwenden:http://techblog.zabuchy.net/2012/git-server-with-apache-authentication-on-ubuntudebian/ Dies ist für Ubuntu, aber die Module sind auch unter Windows verfügbar. Die meisten Self-Hosting-Lösungen basieren auf Apache HTTPD und einem Modul. (Die meisten davon sind jedoch auf Linux ausgerichtet, Windows ist dafür nicht so üblich.)

Es gibt Produkte wie Atlassian Stashhttp://www.atlassian.com/software/stash/overviewdie noch bequemer sind.

Aber manche Leute integrieren es sogar in CollabNet:http://dylanbeattie.blogspot.ch/2011/02/how-to-host-git-in-same-apache-server.html

Mit Apache HTTPD sollten Sie also in der Lage sein, eine kostengünstige Lösung zu erstellen.

verwandte Informationen