Die meisten Tasten auf der Tastatur funktionieren nicht mehr

Die meisten Tasten auf der Tastatur funktionieren nicht mehr

Seltsames Problem... plötzlich funktionierte die Tastatur nicht mehr. Zuerst war es die Maus UND die Tastatur, aber ich habe die Maus ausgesteckt und dann wieder eingesteckt... jetzt funktioniert die Maus, aber die Tastatur nicht. Wenn ich sage, dass die Tastatur nicht funktioniert, meine ich konkret:

  • Es ist mit Strom versorgt und die Num-Taste leuchtet.
  • Die meisten Tasten funktionieren NICHT ... nur F5 funktioniert. Ich weiß das, weil das Datum eingefügt wird, wenn ich den Editor öffne und F5 drücke. Außerdem funktioniert auch die Einschalttaste auf der Tastatur (die den Befehl zum Herunterfahren des Computers sendet).

Das passierte zuerst bei meiner PS/2-Tastatur, also zog ich sie ab und steckte eine USB-Tastatur aus Gummi ein (die mit dem Einschaltknopf). Dasselbe Problem. Ich vermute also, dass nicht speziell die Tastatur das Problem ist. Also deinstallierte ich die Tastatur aus dem Gerätemanager und fuhr dann den Computer herunter. Ich zog das Netzkabel ab und hielt den Einschaltknopf 20 Sekunden lang gedrückt. Ich steckte das Netzkabel wieder ein und drückte den Einschaltknopf. Er leuchtete für den Bruchteil einer Sekunde auf und wurde dann wieder dunkel. Dann drückte ich ihn erneut und er fuhr hoch. Das Problem besteht weiterhin.

Windows Server 2008 auf IBM ThinkCentre-PC. Ich habe vor Kurzem Windows-Updates installiert und auch eine USV installiert. Die USV kam zuerst. Ich kann nicht in die BIOS-Einstellungen gehen, weil die Schlüssel nicht gesendet werden!

Antwort1

  • Versuchen Sie, das BIOS zurückzusetzen (Batterie entfernen).
  • Versuchen Sie es mit einer Linux-Live-CD/DVD und prüfen Sie, ob die Tastatur funktioniert.
  • von Windows aus die laufenden Prozesse betrachten

Antwort2

Es kommt selten vor, dass der PS/2-Anschluss den Geist aufgibt, aber es kann immer etwas passieren.

Sie können sich eine USB-Tastatur ausleihen und testen. Dadurch gelangen Sie zumindest ins BIOS, wo Sie sicherstellen können, dass die Legacy-Unterstützung für Tastatur und Maus aktiviert ist. Schließen Sie dann PS/2-Tastatur und -Maus an, booten Sie und prüfen Sie, ob sie funktionieren. Wenn nicht, könnten die Anschlüsse defekt sein.

Wenn die USB-Tastatur funktioniert hat, ist es vielleicht an der Zeit, statt des PS/2-Geräts auf diese umzusteigen. Sie sind relativ günstig zu bekommen.

verwandte Informationen