
Mir ist aufgefallen, dass das letzte „Zugriffsdatum“ einer Datei oder eines Ordners unter Windows 7 nicht in Echtzeit aktualisiert wird. Es wird nicht aktualisiert, selbst wenn der Ordner aktualisiert wird, erneut zum Ordner navigiert wird, auf seinen Inhalt zugegriffen wird und das Betriebssystem neu gestartet wird. Wie aktualisiere ich das „letzte Zugriffsdatum“?
Antwort1
Laut Microsofts Dokumentation des Win32GetFileTimeAPI:
NTFS verzögert die Aktualisierung der letzten Zugriffszeit einer Datei um bis zu eine Stunde nach dem letzten Zugriff. NTFS erlaubt auch die Deaktivierung der Aktualisierung der letzten Zugriffszeit. Die letzte Zugriffszeit wird auf NTFS-Volumes standardmäßig nicht aktualisiert.
JanSchejbal hat Recht, dass das Problem mit den letzten Zugriffszeiten die Leistung ist, da sie jeden Lesevorgang in einen zusätzlichen Schreibvorgang verwandelt. Microsoft beschreibt, wie diefsutil
Mit dem Befehl kann das Verhalten des Dateisystems geändert werden.
Antwort2
Das letzte Zugriffsdatum wurde aus Leistungsgründen deaktiviert, da es jeden Lesevorgang in einen Schreibvorgang umwandelt.(Quelle). Sie können fsutil behavior set disablelastaccess 0
sie aktivieren, dies beeinträchtigt jedoch die Leistung.
Antwort3
„Gibt es eine Möglichkeit, manuell zu aktualisieren?“ Ja. Mehrere kostenlose Softwareprogramme können das Erstellungsdatum, das Änderungsdatum und das Zugriffsdatum jeder Datei beliebig ändern.
„Wozu benötigen Sie [letztes Zugriffsdatum]?“
„Um zu prüfen, ob jemand meine Daten kopiert hat.“
Windows verfügt über eine Dateiüberwachung. (Ich habe sie nie verwendet.) Wenn sie konfiguriert ist, protokolliert sie jeden Zugriff oder Zugriffsversuch auf angegebene Dateien.