Raid 0 ohne Superblocks neu zusammenbauen?

Raid 0 ohne Superblocks neu zusammenbauen?

Bei mir läuft Ubuntu 10.04. Ich habe ein Software-RAID 0 mit 3 Laufwerken erstellt.

Heute habe ich ein Upgrade auf Ubuntu 12.04 durchgeführt (eigentlich eine Neuinstallation) und stehe nun vor einem riesigen Problem:

Ich kann den Raid nicht wieder zusammenbauen, da anscheinend alle Superblöcke weg sind. Ich habe versucht

sudo mdadm --assemble /dev/md0 /dev/sdb /dev/sdd /dev/sde

Kein Glück. dumpe2fsZeigt nur für ein Laufwerk (SDE) einige RAID-Informationen wie Schrittweite und Stripe-Informationen an.

mdadm --examinezeigt nur " no md superblock detected" Leider kann ich keine 1:1-Backups von jedem Laufwerk machen, da ich einfach keine Laufwerke übrig habe. Ich kann also nicht einfach herumspielen und hoffen, dass es klappt.

Ist es noch möglich, das Array ohne Datenverlust wieder zusammenzusetzen? Danke.

Antwort1

Ok, ich habe es geschafft, dieses Dilemma zu lösen. Ich werde es aufschreiben, damit andere, die möglicherweise das gleiche Problem haben, es versuchen können.

Ich habe eine Software namens ReclaiMe Free Raid Recovery gefunden. Sie ist für Windows und kostenlos. Nachdem man ihr mitgeteilt hat, welche Laufwerke sich im Raid0 befinden, scannt sie je nach Größe mehrere Stunden lang herum. Bei mir hat es etwa 2 Stunden gedauert, bis sie sicher war, die richtigen Parameter für das Raid0 gefunden zu haben.

Und so war es auch. Es hat sie gefunden und kann dann entweder eine Wiederherstellungssoftware öffnen oder Ihnen einfach die Parameter mitteilen. Damit bin ich zu Linux zurückgekehrt und habe

mdadm --create -l 0 -n 3 -c 64 -metadata 0.9 /dev/md1 devices

Das Entscheidende war hier die Metadatennummer. Anscheinend ist sie standardmäßig auf 1,2 eingestellt, aber mein Raid hat 0,9. Also habe ich sie im Prinzip ausprobiert und fsck verwendet, um zu sehen, ob es funktioniert. Bei 0,9 wurde ein Dateisystem gefunden, das anscheinend beschädigt war.

Mit e2fsck wurden eine Reihe von Fehlern in Inode 7 behoben. Irgendwann habe ich abgebrochen, weil es scheinbar nichts bewirkte. Aber danach konnte ich es mounten.

Alle Dateien sind da. Wichtige Sachen habe ich gleich auf ein anderes Laufwerk kopiert. Alle getesteten Dateien funktionieren einwandfrei. Das Raid wurde wiederhergestellt.

Es scheint jedoch immer noch etwas im Dateisystem nicht zu stimmen, denn

df -h

zeigt, dass ich -27 GB verbrauche :)

Danke!

verwandte Informationen