
Ich habe kürzlich eine Spam-E-Mail erhalten, die auf eine Website mit rechtlich fragwürdigem Inhalt verweist. Wie kann ich den Internetprovider dieser Website herausfinden, damit ich mich über die Website beschweren kann?Whois-Dienstgibt einige Informationen, aber die Daten scheinen sich auf die Domänenregistrierung zu beziehen, nicht auf den eigentlichen Hosting-Anbieter oder ISP. Gibt es einen anderen Dienst, bei dem ich herausfinden kann, bei wem ich mich beschweren kann? Oder lese ich die Whois-Ausgabe einfach falsch?
Antwort1
Die Frage ist etwas knifflig. Whois ist normalerweise ein guter Ausgangspunkt, da es Ihnen ein Gefühl für die Site gibt, einschließlich der Nameserver, die Ihnen zwar oft, aber nicht immer einen Hinweis auf den Hosting-Anbieter geben.
Um herauszufinden, wo sich eine Site befindet, müssen Sie ihre IP-Adresse abrufen. Dies ist ganz einfach, indem Sie einen „Ping“ an die Site senden. Noch besser: Wenn Sie Traceroute verwenden, werden Ihnen alle Hops zwischen Ihrem Computer und dieser Site angezeigt. Normalerweise geben Ihnen die Hops unmittelbar davor einen Hinweis auf den Router des ISPs. Wichtig ist, dass Traceroute eine umgekehrte Suche der Domänen durchführt. Auf diese Weise können Sie herausfinden, wer deren ISP ist. Anschließend können Sie die Ergebnisse googeln, um zu versuchen, eine Kontaktadresse für den Domänennamen zu finden.
Eine andere Möglichkeit könnte darin bestehen, nachzuschauen, wie E-Mails für die Site gehandhabt werden, und zu prüfen, ob ein Link vorhanden ist (auch hier gilt dies nicht immer). Dazu müssen Sie eine DNS-Suche nach dem MX-Eintrag für die Site durchführen. (Wenn Sie „MX Lookup“ googeln, sollten Sie ein Tool dafür finden. Wenn sie ihre E-Mails an einen ISP auslagern, sollten Sie in der Lage sein, ein WHOIS durchzuführen, um mehr über den ISP herauszufinden und ihn zu kontaktieren.
Antwort2
Wenn Sie ihre IP-Adresse nachschlagen, können Sie für diese IP ein WHOIS ausführen, um die Registrierungsinformationen für diese Adresse abzurufen (einschließlich des ISP).
Antwort3
Sobald Sie die IP-Adresse herausgefunden haben, müssen Sie sich an die richtige Organisation wenden. ICAAN hat jetzt großen Organisationen wie apnic.net (für den asiatisch-pazifischen Raum) und ripe.net (für die Region Europa) einen IPv4-Bereich zugewiesen. Sie können eine WHOIS-Suche durchführen und herausfinden, zu welcher Organisation die IP-Adresse gehört. Und später können Sie Kontakt mit der entsprechenden Organisation aufnehmen. Ich hoffe, sie können Ihnen helfen.