
Ich folgte diesemLernprogrammum eine JAVA-Variable für alle Benutzer hinzuzufügen. Dann öffnete ich den Editor, den mein Hosting-Dienst bereitstellt, und fügte die letzten beiden Zeilen hinzu.Centos 5.9Server.
# /etc/profile
# System wide environment and startup programs, for login setup
# Functions and aliases go in /etc/bashrc
pathmunge () {
if ! echo $PATH | /bin/egrep -q "(^|:)$1($|:)" ; then
if [ "$2" = "after" ] ; then
PATH=$PATH:$1
else
PATH=$1:$PATH
fi
fi
}
# ksh workaround
if [ -z "$EUID" -a -x /usr/bin/id ]; then
EUID=`id -u`
UID=`id -ru`
fi
# Path manipulation
if [ "$EUID" = "0" ]; then
pathmunge /sbin
pathmunge /usr/sbin
pathmunge /usr/local/sbin
fi
# No core files by default
ulimit -S -c 0 > /dev/null 2>&1
if [ -x /usr/bin/id ]; then
USER="`id -un`"
LOGNAME=$USER
MAIL="/var/spool/mail/$USER"
fi
HOSTNAME=`/bin/hostname`
HISTSIZE=1000
if [ -z "$INPUTRC" -a ! -f "$HOME/.inputrc" ]; then
INPUTRC=/etc/inputrc
fi
export PATH USER LOGNAME MAIL HOSTNAME HISTSIZE INPUTRC
# By default, we want umask to get set. This sets it for login shell
# Current threshold for system reserved uid/gids is 200
# You could check uidgid reservation validity in
# /usr/share/doc/setup-*/uidgid file
if [ $UID -gt 99 ] && [ "`id -gn`" = "`id -un`" ]; then
umask 002
else
umask 022
fi
for i in /etc/profile.d/*.sh ; do
if [ -r "$i" ]; then
if [ "${-#*i}" != "$-" ]; then
. $i
else
. $i >/dev/null 2>&1
fi
fi
done
unset i
unset pathmunge
#cPanel Added local::lib -- BEGIN
LOCALLIBUSER=$USER
if [ -e "/usr/bin/whoami" ]; then
LOCALLIBUSER=`/usr/bin/whoami`
fi
if [ "$LOCALLIBUSER" != "root" ]; then
eval $(perl -Mlocal::lib)
fi
#cPanel Added local::lib -- END
export PATH=$PATH:/opt/java/jdk1.6.0_41/bin
export PATH=$PATH:/opt/java/jdk1.6.0_41/bin
Nach der erneuten Anmeldung erhalte ich:
Das Problem ist, dass ich die Java-Home-Variable konfigurieren muss.Ich erhalte diesen Fehler immer noch, auch wenn ich lösche, was ich in den letzten beiden Zeilen hinzugefügt habe. Danke.
Antwort1
Es sieht ganz danach aus, als hätte der von Ihnen verwendete Editor Zeilenumbruchzeichen ('\n') (die numerisch den Zeilenvorschubzeichen (LF) entsprechen) durch CR+LF-Sequenzen (CR = Wagenrücklauf) ersetzt. In ihrer Gesamtheit ergeben die von Ihnen angezeigten Fehlermeldungen nicht viel Sinn, aber dieser Teil ist mir aufgefallen:
…bash: /etc/profile: line 6: syntax error near unexpected token `{
'
Das bedeutet, dass auf das „unerwartete Token“ {
ein CR folgt.