
Gelegentlich werde ich damit beauftragt, die Installationsorte von Windows/Ubuntu buchstäblich zu vertauschen. Wir bauen PCs für Entwickler und standardmäßig werden sie mit einer 120 GB SSD und einer 2 TB 5400 geliefert, die in zwei Partitionen aufgeteilt sind. Windows ist auf einer 60 GB Partition auf der 5400 WD Green installiert und Ubuntu ist auf einer 90 GB Partition der 120 GB SSD installiert (der Swap-Speicher kann entfernt werden).
Was ist die effizienteste und sicherste Möglichkeit, die Speicherorte dieser Dateien zu vertauschen, ohne Daten zu verlieren? Man könnte meinen, ich hätte bei der Arbeit für ein mittelgroßes IT-Infrastrukturunternehmen Zugriff auf eine beispiellose Menge an Speicherplatz, aber das ist nicht der Fall. Ich habe nur Zugriff auf den im PC verfügbaren Speicher und ein externes 2 GB USB 3.0 7200 U/min-Laufwerk, auf dem ich keine Partitionen ändern darf.