
Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden und unter welchen Umständen möchte ich sie implementieren? Gibt es Umstände, unter denen ich nur das eine und nicht das andere möchte?
Laut WikipediaHyperthreadingist eine proprietäre Intel-Technologie, während Übertakten für jede CPU (Intel oder andere) anwendbar zu sein scheint.
Dennoch scheinen beide Methoden sehr ähnlich zu sein, um die Verarbeitungszeit auf derselben Maschine zu beschleunigen, und ich frage mich, ob sie Synonyme oder sich gegenseitig überflüssig sind.
Antwort1
Zwei völlig unterschiedliche Ansätze zur Leistungssteigerung.
Beim Übertakten werden die Einstellungen der Hauptplatine (oder Grafikkarte) so optimiert, dass die „Uhr“ schneller läuft als vom Hersteller angegeben. Dies kann die Leistung in Einzel- oder Mehrfach-Thread-Szenarien steigern. Es besteht jedoch auch ein Risiko, da übermäßige Hitze erzeugt werden kann, die die Schaltkreise beschädigen kann.
Hyperthreading ist eine Möglichkeit, einen Kern dem Betriebssystem so darzustellen, als ob es zwei Kerne wären (sieheWas ist Hyper-Threading und wie funktioniert es??). Dadurch kann das Betriebssystem zwei Threads auf einem einzigen Kern ausführen, gewissermaßen gleichzeitig. In Wirklichkeit veranlasst der Hypervisor den Kern, sehr schnell zwischen den Threads zu wechseln. Dies kann die Leistung in einigen Multithread-Szenarien steigern. Außerdem birgt dieser Ansatz kein Risiko wie beim Übertakten. Aber wie erwähnt handelt es sich um eine reine Intel-Lösung.
Sie schließen sich nicht gegenseitig aus. Sie können eine Hyperthread-CPU übertakten.
Antwort2
Hyperthreading (HT) bedeutet mehr Threads. Übertakten bedeutet mehr Prozessorgeschwindigkeit.
Übertakten ist für Spieleanwendungen nützlicher und praktischer als Hyperthreading. HT ist nützlicher zum Bearbeiten oder Rendern von beispielsweise Mediendateien, da mehrere Softwareteile mit derselben Verarbeitungsgeschwindigkeit ausgeführt werden können, anstatt sie aufzuteilen.
Übertakten ist für Spiele besser, weil dabei nur eine Anwendung und nicht mehrere ausgeführt werden und die gesteigerte Leistung des Prozessors genutzt werden kann.