
Hallo, ich habe vor etwa einem Monat Internet bekommen und meine Internetgeschwindigkeit beträgt 19 MB/s. Ich habe es auf vielen Websites getestet, alle sagen dasselbe (19 MB/s), aber es verbraucht nicht mehr als etwa 2 MB/s. Ich habe versucht, auf verschiedene Arten herunterzuladen, und bei mehr als einem Download gleichzeitig bin ich immer noch auf etwa 2 MB/s begrenzt. Das wirkt sich auf alles aus, beispielsweise das Laden von Websites und auch das Spielen von Spielen. Wenn ich also herunterlade (max. 2 MB/s) und eine Webseite lade, wird alles langsamer, die Downloadgeschwindigkeit wird langsamer und das Laden von Websites dauert ewig. Was kann das sein, und der Geschwindigkeitstest sagt 19 MB/s
Antwort1
Google „19 Megabit in Megabyte“
19 Megabit = 2,37500 Megabyte
Megabit (Mb) ≠ Megabyte (MB)
8 Bits = 1 Byte
Sie haben eine Internetverbindung mit 19 Megabit/Sekunde und das ergibt eine maximale Geschwindigkeit von 2,375 Megabyte/Sekunde = 2,375 Megaoktett/Sekunde.
Antwort2
Wie in den anderen Antworten gesagt:
Überprüfen Sie, ob Sie einen Vergleich auf vergleichbarer Basis durchführen (MB vs. Mb).
Aus verschiedenen Gründen laufen Downloads in der Praxis selten so schnell wie das theoretische Maximum.
Außerdem betrügen ISPs bei Geschwindigkeitstests. Wenn sie Ihre Verbindung drosseln, setzen sie Geschwindigkeitstest-Sites auf eine Whitelist.
Um eine reale Messung zu erhalten, versuchen Sie einen Testdownload einer festen Größe von einem bekannten Hochleistungsserver.
CacheFly hat einigeBeispieldateienauf ihrer Homepage. Dies gibt Ihnen eine gute Vorstellung von der maximalen realen Geschwindigkeit, die Sie erreichen. Ich kann die 100 MB-Datei in weniger als 2 Minuten über meine 5 MB-Verbindung herunterladen
Antwort3
Es kommt nicht selten vor, dass ISPs Ihre Geschwindigkeit weit unter die von Ihrer Leitung unterstützte Maximalgeschwindigkeit drosseln. Dies kann daran liegen, dass die Bandbreite ihres Back-Ends überbucht ist (und Sie daher durch die Aktivität anderer Benutzer gedrosselt werden), dass sie eine Richtlinie zur „fairen Nutzung und variablen Drosselung“ implementieren, um eine Überlastung ihres Back-Ends zu verhindern, oder beides.
Es kommt außerdem häufig vor, dass sie bekannte Geschwindigkeitstest-Sites von den Hosts ausschließen, zu/von denen der Datenverkehr gedrosselt wird, so dass Sie beim Verwenden einer dieser Sites zur Beurteilung Ihrer Geschwindigkeit ein ungedrosseltes Ergebnis sehen.
Ein weiterer Grund, warum Geschwindigkeitstests nicht immer das Ergebnis der Verkehrsgestaltung Ihres Internetdienstanbieters anzeigen, besteht darin, dass sie häufig kurze Bursts zulassen, um den Gestaltungsalgorithmus zu überspringen. Dadurch erhalten interaktive Benutzer im Wesentlichen Vorrang vor Massenübertragungen, sodass die interaktive Nutzung reaktionsschneller ist. Je nachdem, wie viele Übertragungen ein Geschwindigkeitstest zur Erstellung seiner Schätzung durchführt, passt möglicherweise alles in diese Burst-Menge und wird daher nicht durch die Verkehrsgestaltung beeinträchtigt, wo dies bei einem langen Download der Fall wäre.
Bearbeiten:
Wie Simon anmerkt, könnte die große Diskrepanz zwischen den angezeigten Zahlen auch größtenteils auf eine Verwechslung von Bits und Bytes bei den beiden Geschwindigkeitsmessungen zurückzuführen sein.