Gute Lösung zur Überwachung des Heimnetzwerks?

Gute Lösung zur Überwachung des Heimnetzwerks?

Ich bin daran interessiert, mein Heimnetzwerk zu überwachen, da die Geschwindigkeit des Internetzugangs vor etwa einem Monat sehr langsam war. Und das ist auch heute noch so. Ich habe meinen ISP angerufen, um nachzufragen und zu versuchen, das Problem zu lösen. Sie sagten, der Internetverkehr aus meinem Netzwerk sei zu hoch und erreiche die maximale Upload-Geschwindigkeit.

Wenn sie die Wahrheit gesagt haben, vermute ich, dass irgendein Rechner in meinem Netzwerk etwas Seltsames tut oder sogar mit irgendeiner Art von Malware infiziert ist und sie das nicht wissen. Natürlich liegt das Problem nicht an meinem Computer, ich habe es bereits überprüft. Ich habe keine Berechtigung, auf alle Computer im Netzwerk zuzugreifen. Daher denke ich, dass die Lösung, um das Problem herauszufinden, darin besteht, das Netzwerk zu überwachen.

In einem Unternehmen ist das problemlos möglich, da es über genügend Geld und Ressourcen verfügt. Aber diese Situation betrifft mein Heimnetzwerk (mit TP-Link W8910-G) und ich bin nur ein Programmierer. Ich kann ein neues Netzwerkgerät zur Unterstützung der Überwachung kaufen, wenn es nicht zu teuer ist. Bitte helfen Sie mir mit einer Anleitung. Danke.

Antwort1

Wenn Sie nur eine schnelle Überprüfung durchführen möchten, besorgen Sie sich einen Hub (das ist an manchen Orten billig wie Wasser), verbinden Sie alle Geräte mit dem Hub und verbinden Sie den Hub anschließend mit dem Router. Dies verlangsamt Ihr Netzwerk, und je mehr Geräte vorhanden sind, desto größer ist der Leistungsverlust. Sie können jedoch Programme wie WireShark und Fiddler verwenden, um jedes Paket abzuhören, das zum und vom Gateway geht. Lassen Sie das Programm im Promiscuous-Modus lauschen (ich schwöre bei meiner Seele, so wenig es auch wert ist, dass der Promiscuous-Modus offizieller Jargon ist), isolieren Sie den Fall und präsentieren Sie dem Täter dann Ihre Hinweise in vier Teilen.

Optional können Sie mit einem guten Router direkt auf der Administratorseite überprüfen, auf was zugegriffen wird und von wem. Oder verweigern Sie einfach den Zugriff auf alles außer Domänen in einer Whitelist und prüfen Sie dann, wem der Zugriff verweigert wird und aus welchem ​​Grund.

verwandte Informationen