Wie aktiviere ich die Autovervollständigung für persönliche Skripte?

Wie aktiviere ich die Autovervollständigung für persönliche Skripte?

Ich habe mein Skript zu /usr/bin hinzugefügt und es wird wie erwartet ausgeführt, wenn ich den vollständigen Befehlsnamen eingebe. Wie bringe ich das Terminal dazu, den Befehlsnamen automatisch zu vervollständigen?

Antwort1

hash -r

oder öffnen Sie eine neue Shell.

Wenn Ihre Shell startet, scannt sie Ihren Pfad PATHund speichert die Namen und Speicherorte der gefundenen Programme im Cache. Wenn Sie sie auffordern, ein Programm auszuführen, prüft sie zuerst ihren Cache. Wenn sie den Speicherort dort findet, muss sie nicht alle Verzeichnisse in Ihrem Pfad scannen, was ziemlich zeitaufwändig ist. Bash verwendet die Ergebnisse des ersten Scans für die Tabulatorvervollständigung von Befehlen (und aktualisiert sie nicht, wenn Sie ein neues Programm ausführen). Ihr Programm gelangt also erst dorthin, wenn Sie eine neue Sitzung öffnen oder ihr sagen, den Pfad neu zu hashen.

Hinweis für zukünftige Antwortsucher: Verwenden Sie in zshrehash

verwandte Informationen