
Es ist wahrscheinlich besser, wenn ich Ihnen erkläre, wie Sie selbst erkennen, was ich meine, anstatt zu versuchen, es verbal zu beschreiben.
Nehmen wir ein Beispiel wie dieses:
this is an example line bluh
this is a different example line blarg
Und fügen Sie es sowohl in ein Notepad++-Fenster als auch indieser In-Browser-Editorzum Vergleich. [Dieser Link führt nur zu einer zufälligen Lektion auf Codecademy; Ignorieren Sie, was dort bereits steht; ich verwende Codecademy nur, weil es eine einfache Möglichkeit ist, ein Beispiel für die Funktionsweise dieser Funktion zu teilen.sollenin einem Editor.]
(In beiden Editoren ctrlkann mit -click eine Mehrfachbearbeitung gestartet werden und altmit -click-drag der Spaltenmodus gestartet werden.)
Versuchen Sie im Spaltenmodus/bei der Mehrfachbearbeitung in beiden Editoren Folgendes:
- Pfeile nach rechts/links
- Strg-rechts/Strg-links
- Strg-Umschalt-Rechts/Strg-Umschalt-Links
- Startseite/Ende
- Umschalt-Home/Umschalt-Ende
Sie werden schnell verstehen, was ich meine, wenn ich sage, dass Notepad++ nicht so funktioniert, wie es „sollte“.
Kennt jemand eine Möglichkeit, das zu beheben? Irgendeine Art Plug-In oder so etwas?
[Übrigens ist Ihnen vielleicht auch aufgefallen, dass im Codecademy-Editor Strg-[Umschalt-]-rechts/links einer einfachen, unkomplizierten Regel folgt, nämlich zum nächsten/letzten zu springen /\b/
, während es in NP++ ein komplexeres, verwirrenderes Verhalten aufweist, nämlich unter bestimmten Bedingungen auch weiterzuspringen, /\s+?/
was damit zusammenhängt, ob die Umschalttaste gedrückt gehalten wird oder nicht und in welche Richtung Sie gehen.]
Antwort1
Haben Sie schon probiertErhabener Text 2? Es bietet großartige Unterstützung für den Spaltenmodus, Mehrfachbearbeitung und mehr, und alles ist vollständig über textbasierte (JSON) Konfigurationsdateien anpassbar. Wenn Ihnen beispielsweise die Tastenkombination für eine Aktion nicht gefällt, können Sie sie einfach ändern. Es gibt auch eine großartige Community mit einer MengePluginsund Spracherweiterungen, um praktisch alles zu tun, was Sie wollen.
Ich verwende ST2 nun schon seit vielen Monaten und bin absolut begeistert. Das Fehlen einer grafischen Konfigurationsoberfläche ist anfangs etwas seltsam, aber wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, ist es extrem leistungsfähig. ST2 kann kostenlos heruntergeladen und unbegrenzt verwendet werden, allerdings wird man hin und wieder dazu gedrängt, sich zu registrieren. Ich habe sehr schnell eine Lizenz dafür erworben, weil es sich definitiv lohnte, den Autor zu unterstützen.