Was sind die empfohlenen Energieeinstellungen für VMs?

Was sind die empfohlenen Energieeinstellungen für VMs?

Welche Energieoptionen sollten in Windows geändert werden, wenn es auf einer virtuellen Maschine ausgeführt wird?

Wir verwenden VMWare und die möglichen Betriebssysteme sind eine der mehreren noch unterstützten Windows-Versionen. Hilft es beispielsweise, in den Energieoptionen „Bildschirm ausschalten“ zu aktivieren oder „Computer in den Ruhezustand versetzen“ zu deaktivieren? Gibt es andere Einstellungen, die empfohlen werden?

Bitte vermeiden Sie Spekulationen und Debatten. Autoritative Quellen sind ausdrücklich erwünscht.

Antwort1

Pat Lee von VMWare hat in seinem Blogbeitrag darüber berichtet, wie sich die Leistung mithilfe einiger Optimierungen verbessern und der Speicherbedarf verringern lässt: Optimierung von Vista auf VMware Fusion 2: Reduzierung des Speicherverbrauchs und Verbesserung der Anwendungsleistung

Im Wesentlichen wurde Folgendes gesagt:

  1. Systemwiederherstellung deaktivieren
  2. Bildschirmschoner deaktivieren
  3. Optimieren Sie die Energieverwaltung für virtuelle Maschinen
  4. Windows-Sidebar deaktivieren
  5. Deaktivieren der Remoteverwaltung
  6. Führen Sie die Windows-Dienstprogramme zur Datenträgerdefragmentierung aus
  7. OPTIONAL: Wechsel zur klassischen Benutzeroberfläche

verwandte Informationen