Verwenden von rz und sz unter einer Linux-Shell

Verwenden von rz und sz unter einer Linux-Shell

Weiß jemand, wie man RZ und SZ unter einer Linux-Shell verwendet?
Ich kann es unter Sercurecrt verwenden, aber nicht unter einer Ubuntu-Shell.
Hier ist der Screenshot.

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Ah, vielleicht durch Eintippen von "rz"-Befehl an der Konsole, haben Sie vielleicht versucht, eine Datei per Zmodem zwischen zwei PCs direkt von der Konsole aus über ein Crossover-Serielles Kabel zu übertragen?

Ich versuche derzeit, so etwas für mich selbst herauszufinden und werde daher mit Ihnen teilen, was ich habe, falls es das ist, wonach Sie gesucht haben.

Zur Unterstützung habe ich zwei kleine Skripte erstellt:

Skript: "zsend"

#!/bin/sh

DEV=/dev/ttyS0

stty -F $DEV 115200
sz $1 > $DEV < $DEV

Skript: "Abonnieren"

#!/bin/sh

DEV=/dev/ttyS0

stty -F $DEV 115200
rz > $DEV < $DEV

Anwendungsbeispiel:

  • Kopieren Sie diese Skripte auf beide PCs.
  • Ändern Sie die Variable „DEV“ in jedem Skript so, dass sie mit dem seriellen Gerätenamen Ihres PCs übereinstimmt (bei USB-Seriell-Ports könnte es z. B. „/dev/ttyUSB0“ sein).
  • Geben Sie auf PC1 Folgendes ein:sudo zsend Dateiname
  • Geben Sie auf PC2 Folgendes ein:sudo zrecv

Das hat bei mir geklappt.

Antwort2

Lernen Sie GNU Screen kennen.

1. GNU Screen installieren

2. Konfigurieren Sie Screen, indem Sie im Stammverzeichnis eine .screenrc-Datei erstellen.

Schreiben Sie „zmodem catch“ in die .screenrc-Datei.

3. Laufbildschirm

4.

(1) Senden Sie eine Datei vom Remote-Host an den lokalen Host:

Führen Sie sz FILE von der Kommandozeile aus aus

Drücken Sie, wenn auf dem Bildschirm der Standard-Empfangsbefehl angezeigt wird.

(2) Senden Sie eine Datei vom lokalen Host an den Remote-Host

Führen Sie rz über die Befehlszeile aus

füge den lokalen Dateinamen hinzu, wenn der Bildschirm den Standard-Sendebefehl anzeigt, und drücke dann

verwandte Informationen