![GTK-Apps vom Remote-Server sehen schlecht aus](https://rvso.com/image/1366203/GTK-Apps%20vom%20Remote-Server%20sehen%20schlecht%20aus.png)
Ich greife per SSH auf meinen Headless-Remote-Server mit X11-Weiterleitung zu. Alle meine Remote-GTK-Apps vom Remote-Server sehen ziemlich hässlich aus. Mein Standard-GTK-Design wird nicht angewendet. Ich denke, das hat etwas mit der GTK-Engine oder was auch immer für einer GTK-Magie vom Remote-Server zu tun.
Ich hatte vorher ein ähnliches Problem, wenn ich mein fluxbox
WM ohne den starte gnome-settings-daemon
, sehen alle GTK-Apps schlecht aus. Nachdem ich den gnome-settings-daemon
nach dem fluxbox
Start meines WM ausgeführt habe, sehen die GTK-Apps gut aus.
Ich glaube jedoch nicht, dass ich dies dieses Mal auf meinem Headless-Remote-Server tun kann, auf dem Xorg nicht installiert ist und der nur in die Konsole bootet.
AKTUALISIEREN:
Ich habe versucht, xterm vom Remote-Server aus zu starten gnome-settings-daemon
und habe Folgendes erhalten. Ich hatte also recht, gnome-settings-daemon
kommt in diesem Fall nicht in Frage.
...
failed to get device list: The name org.freedesktop.UPower was not provided by any .service files
Unable to register client: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name org.gnome.SessionManager was not provided by any .service files
Failed to get session for pid: GDBus.Error:org.freedesktop.ConsoleKit.Manager.GeneralError: Unable to lookup session information for process '5851'
...
Gibt es eine Möglichkeit, meine GTK-Engine (oder was auch immer) richtig zu starten?
Danke
Antwort1
Das hat mir auf Ubuntu Server geholfen:
apt-get install gtk-chtheme
Dasselbe gilt für RHEL6 (und seine Klone):
yum install gtk-chtheme
Anschließend können Sie dieses Tool über Ihre SSH-Sitzung mit X11-Weiterleitung ausführen:
[local]# ssh -CY <remote_server>
[remote]# gtk-chtheme
Wählen Sie als Nächstes ein Design aus, beispielsweise Clearlooks (oder installieren Sie weitere Designs, wenn keines dabei ist, das Ihnen zusagt). Ab jetzt sollten alle Ihre Apps viel besser aussehen. Dieses Tool erstellt eine Datei in Ihrem Home-Verzeichnis (~/.gtkrc-2.0), in der Ihre Einstellungen dauerhaft gespeichert werden.
Bitte beachten Sie, dass dies anscheinend nur für GTK2.x-Apps und nicht für GTK3.x gilt.
Antwort2
Versuchen Sie, das Paket „Light-Themes“ auf Ihrem Server zu installieren.
sudo apt-get install light-themes
Hierzu gehört „Ambiance“, die Ubuntu-Standardeinstellung, und Gnome-Apps sollten dieses Design verwenden, sobald es installiert ist.