![So erkennen Sie, ob ein Computer den Ruhezustand unterstützt](https://rvso.com/image/1366227/So%20erkennen%20Sie%2C%20ob%20ein%20Computer%20den%20Ruhezustand%20unterst%C3%BCtzt.png)
In Windows Vista gibt es den normalen Ruhezustand sowie einen Hybrid-Schlafmodus. Diese Funktionen können im Dialogfeld „Energieoptionen“ (erweiterte Einstellungen) gefunden und aktiviert werden. Aus irgendeinem Grund stehen diese Optionen auf meinem Desktop-Computer nicht zur Verfügung.
So sieht mein Dialogfeld aus:
Beachten Sie, dass die Optionen Allow hybrid sleep
sowie Hibernate after
im Abschnitt „Schlaf“ fehlen.
Wie erkenne ich, ob dies mit meiner Hardware und den Gerätetreibern zusammenhängt? Was kann ich dagegen tun?
Aktualisieren:
Nach dem Ausführen powercfg /hibernation on
stehen mir jetzt die Optionen „Hybrid-Ruhezustand“ und „Energiesparen“ zur Verfügung.
Antwort1
Wie aus den Kommentaren hervorgeht, ist der Ruhezustand nicht hardwarespezifisch, sondern softwarespezifisch.
Klicken Sie auf die Schaltfläche START und geben Sie CMD ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CMD-Symbol und wählen Sie Run as administrator
. Geben Sie POWERCFG /HIBERNATE ON
in das Eingabeaufforderungsfenster ein und drücken Sie enter
.
Der Ruhezustand weist das Betriebssystem an, den gesamten physischen Speicher auf die Festplatte zu übertragen, und das Betriebssystem überprüft die Ruhezustandsdatei beim Einschalten. Während des Ruhezustands ist das System vollständig heruntergefahren und es wird kein Strom verbraucht.
Antwort2
So erkennen Sie, ob ein Computer den Ruhezustand unterstützt
Um tatsächlich zu testen, ob ein Computer den Ruhezustand unterstützt, können Sie verwenden powercfg /a
.
Die Ausgabe sollte Ihnen mitteilen, ob der Ruhezustand unterstützt wird. Dies ist das Ergebnis, das ich durch Ausführen dieses Befehls erhalten habe.
C:\Windows\system32>powercfg /a
The following sleep states are available on this system: Standby ( S3 ) Hibernat
e Hybrid Sleep
The following sleep states are not available on this system:
Standby (S1)
The system firmware does not support this standby state.
Standby (S2)
The system firmware does not support this standby state.
C:\Windows\system32>
Sie können auch andere Optionen verwenden. Führen Sie es aus powercfg /?
und überzeugen Sie sich selbst. Wenn Sie es beispielsweise ausführen, powercfg /devicequery s4_supported
werden alle Geräte aufgelistet, die den Ruhezustand unterstützen.
Wenn der Ruhezustand aktiviert ist, sollte hiberfil.sys
im Stammverzeichnis der Systempartition (c:\hiberfil.sys) eine Datei vorhanden sein.