
Wir haben an meinem Arbeitsplatz ein seltsames Problem mit dem vboxdrv-Modul.
Die meisten Host-Rechner sind Debian Wheezy und wir führen einige in VirtualBox erstellte virtuelle Windows-Maschinen aus, um auf nur Windows verfügbare Programme zuzugreifen.
Allerdings stürzen diese Maschinen jetzt mit Kernel-Panic-Fehlern ab. Der Kernel ist durch das vboxdrv-Modul beschädigt. Ich konnte dieses Problem lösen, indem ich VirtualBox auf die neueste Version aktualisierte, aber einer dieser Rechner stürzt immer noch ab, wenn Java mit geladenem Modul ausgeführt wird. Ich konnte im Internet nichts zu diesem seltsamen Problem finden.
Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt? Irgendwelche Tipps, wie ich es lösen kann?
UPDATE: Mir ist gerade aufgefallen, dass es immer abstürzt und ein Kernel-Taint-Flag anzeigt, das beim Caten möglicherweise nicht angezeigt wird /proc/sys/kernel/tainted
. Außerdem scheint es manchmal nicht zu funktionieren, wenn die im Kernel geladenen Module aktualisiert werden, selbst nach einem Neustart, sodass ein zweiter Neustart erforderlich ist, damit es richtig funktioniert.
Antwort1
Es gibt viele Ursachen für solche Probleme. Hier ist, was ich bei einem Scan der Fehlerberichte in den VirtualBox-Foren herausgefunden habe.
Einige Ursachen für solche Probleme:
- 64-Bit-Gäste auf 32-Bit-Host
- Host-Speicher oder andere Ressourcen erschöpft
- Virtualisierung im Host-BIOS deaktiviert
- Ein echtes Hardwareproblem oder eine Kernelbeschädigung auf dem Host
Einige mögliche Lösungen für solche Probleme:
- 3D-Beschleunigung deaktivieren
- Deaktivieren Sie das Host-E/A-Caching für den Speichercontroller