Wie kann man Dateien wiederherstellen, die zwar vorhanden sind (die Festplattengröße beweist es), aber nicht sichtbar sind?

Wie kann man Dateien wiederherstellen, die zwar vorhanden sind (die Festplattengröße beweist es), aber nicht sichtbar sind?

There were some viruses on my laptop which got into my 500GB drive. All viruses cleaned but now the files are not visible. When I check the hard drive size it hasn't gone down but is the same as before.

Does this mean my files are still there? If so, how can they be retrieved.

Antwort1

If the files are Hidden, try to do something like this

If they have been deleted, try Recuva, however if that happened you should see freed space.

EDIT: according to the comment, the problem might lie elsewhere, maybe the virus messed around with the files and placed them somewhere else. Use WinDirStat or some other disk usage statistics viewer to enquire about where most space has gone to.

EDIT + UPDATE:

To restore hidden folders to their original state you should do the following. Note that I'm on a Portuguese version of Windows XP, but the core is there, it should be transversal to Windows 7 or 8, and I'll make it as easy to understand as possible:

Assuming that you have a mix of non-hidden and hidden folders like the following...

Mischung aus regulären und versteckten Ordnern

...select them all, then press the right button on any folder, then go to Properties. You can do the same from the menu bar but this way it's easier.

Zugreifen auf Eigenschaften

A window like the following will appear. Uncheck the Hidden (in my version labeled Oculto) checkbox, then press Apply.

Fenster mit den Dateieigenschaften

If you are doing this from a NTFS Partition (most likely, unless these files are on an external drive) another window will appear asking if you want to make this change to ALL files, even those included inside the folders and those inside the folders inside the folders and so on. The main disadvantage in doing that is that some system files (namely desktop.ini and thumbs.db will from now on appear even if you have the "Show hidden files option" disabled). If this bothers you, check inside the hidden folders if the files inside them are also hidden. If they are, it is less bothersome to allow this, unless you want to do this over and over again.

Unterverzeichnis Aktion verbreiten

Lastly, the end result is something like this. All files have become unhidden.

Alle Dateien werden angezeigt

Antwort2

Your best bet is to use a Linux LiveCD and investigate the filesystem. This will avoid any permissions put in place by Windows and sidesteps any malware tricks.

  • Check directory and file sizes using du --si /path/to/folder
  • Find large files graphically using gdmap
  • Recover deleted files with photorec (part of the testdisk package)

Recommendations for the LiveCD include: Knoppix LiveCD, GParted LiveCD, Linux Mint LiveCD, etc.

Antwort3

Your files may still be there.

Wenn ein Betriebssystem wie Windows eine Datei löscht, wird die Datei nicht entfernt. Stattdessen wird nur der Zeiger auf die Datei entfernt. Das Betriebssystem betrachtet dann die Blöcke, in denen sich die Datei befand, als frei und erlaubt anderen Programmen, diese Daten zu überschreiben.

Sie können versuchen, diese Dateien mit einem Dateiwiederherstellungsprogramm wiederherzustellen.


Schritte zur Datenwiederherstellung

  1. Benutzen Sie den Computer nicht mehr! (Das gilt auch für den Internetzugriff oder die Installation von Datenwiederherstellungsprogrammen). Wenn die Dateien wichtig sind, versuchen Sie nicht, sie selbst wiederherzustellen. Das kann noch mehr Schaden anrichten. Bringen Sie das Laufwerk zu einem Datenrettungsspezialisten.

  2. Machen Sie einen Snapshot Ihres aktuellen Laufwerks. Verwenden Sie ein Dienstprogramm wieAbonnierenum einen Klon Ihrer Festplatte zu erstellen. Führen Sie Ihre ersten Wiederherstellungsversuche immer auf dem Klon durch, nicht auf dem eigentlichen Laufwerk.

  3. Verwenden Sie ein Datenrettungstool, um nach möglichen Dateifragmenten zu suchen. Die besten, die ich gefunden habe, sind

    • RIPLinux (Wiederherstellung möglich) ist eine bootfähige Linux-Distribution mit zahlreichen Wiederherstellungstools.
    • Data Rescue 3 (Mac), ich habe noch nie erlebt, dass es keine Dateien von einem funktionierenden Laufwerk wiederherstellen konnte
    • Active@ (Windows), hat bei mir funktioniert, als alle anderen Programme nicht funktionierten.
    • BartPE - Eine Windows-Festplatte mit vielen guten Diagnose- und Wiederherstellungstools
  4. Wenn ein Programm Dateien wiederherstellt, stellen Sie diese nicht direkt auf dem Laufwerk wieder her, auf dem sie verloren gegangen sind. Das Programm könnte sich selbst überschreiben. Speichern Sie die Dateien auf einem anderen Laufwerk.


15 kostenlose Programme zur Dateiwiederherstellung
Inodes unter Linux
So stellen Sie gelöschte Dateien wieder her

verwandte Informationen