Bildschirmschoner Fedora 19 dauerhaft deaktivieren

Bildschirmschoner Fedora 19 dauerhaft deaktivieren

Ich erstelle ein Bash-Skript, das einen Client-Computer mit Fedora 19 (GNOME) „einrichtet“. Ich muss den Bildschirmschoner dauerhaft und ohne Benutzereingabe deaktivieren können. Ich habe eine (zugegebenermaßen alte) Dokumentation gefunden, in der vorgeschlagen wurde, dass man „idle-activation-enabled“ einfach auf „false“ setzen könnte:

gsettings set org.gnome.desktop.screensaver idle-activation-enabled false

Dies zeigt, dass die Änderung vorgenommen wurde (gibt „false“ zurück):

gsettings get org.gnome.desktop.screensaver idle-activation-enabled

Dies verhindert jedoch nicht, dass der Bildschirm abgedunkelt und gesperrt wird. Hat jemand eine Idee? Ist das ein Problem mit der Terminologie? Wird die Funktion zum Abdunkeln des Bildschirms nicht als Bildschirmschoner bezeichnet?

Antwort1

In Fedora 19 ist org.gnome.desktop.screensaver.idle-activation-enabled veraltet und wird ignoriert. Setzen Sie org.gnome.desktop.session.idle-delay auf 0, wenn der Bildschirmschoner nicht aktiviert werden soll.

Antwort2

Ich musste diese Anforderung für eine virtuelle Maschine mit Fedora 19 umsetzen. Um den Bildschirmschoner zu deaktivieren, habe ich Folgendes über das Terminal als Root ausgeführt:

gsettings set org.gnome.desktop.session idle-delay 0

Sie können die korrekte Einstellung überprüfen, indem Sie Folgendes ausführen:

gsettings get org.gnome.desktop.session idle-delay

verwandte Informationen