
Ich habe gerade BT Infinity installiert und es scheint, dass der BT Home Hub Probleme mit meinem DLNA-Server (PS3 Media Server) hat. Das scheint ein bekanntes Problem zu sein, wenn man nach der Anzahl der Beiträge urteilt, die ich von anderen gefunden habe, die sich über dasselbe Problem beschweren. Ich versuche also, es zu umgehen.
Ich habe meinen BT-Hub an einen Homeplug angeschlossen, der wiederum mit einem Switch in einem anderen Raum verbunden ist. Der Switch versorgt meine PS3 und einen drahtlosen Zugangspunkt. Ein weiterer Homeplug im Netzwerk ist direkt mit einem Desktop-PC in einem anderen Raum verbunden, auf dem Windows 7 läuft. Auf diesem Computer läuft auch der Medienserver. Der BT-Hub ist der DHCP-Server für mein Netzwerk, mein drahtloser Zugangspunkt kann kein DHCP-Server sein.
Gibt es eine Möglichkeit, meinen Windows 7-Desktop so zu konfigurieren, dass er direkt über den Switch/Wireless-Zugangspunkt mit meiner PS3 kommuniziert, anstatt über den BT-Hub (der den Datenverkehr zu blockieren scheint)?
Zu Ihrer Information: Ich weiß, dass der BT-Hub der Übeltäter ist, weil ich den PS3-Medienserver zwingen kann, die WLAN-Verbindung auf dem Desktop statt der Ethernet-Verbindung zu verwenden. Das bedeutet, dass er zunächst Kontakt zum WLAN-Zugangspunkt herstellt, der dann zur PS3 weiterleitet. Wenn er aber die Ethernet-Verbindung verwendet, muss er zuerst zum BT-Hub gehen.
Muss ich mir einen neuen WLAN-Zugangspunkt zulegen, der auch als DHCP-Server fungieren kann, und DHCP auf dem BT-Hub deaktivieren?