
Ich versuche, zwei Router kaskadieren zu lassen, um mein drahtloses Netzwerk zu erweitern. Dabei verwende ich einen Linksys E1200 als Master und einen Linksys E1500 als Slave. Auf dem E1200 läuft die Standard-Firmware, auf dem E1500 läuft jedoch DD-WRT.
Ich habe das gelesen:http://www.tomshardware.com/forum/33700-42-ultimate-modem-router-setup-threadund ich habe die erste Option genau befolgt und bin gescheitert. Ich kann nur eine eingeschränkte Verbindung herstellen. Ich habe auch Folgendes gelesen:http://www.wikihow.com/Cascade-Routersund habe beide Optionen ausprobiert und beide Male ist es nicht gelungen.
Jetzt habe ich am Slave-Router ein 30/30/30 durchgeführt, sodass er auf die Standardeinstellungen von DD-WRT zurückgesetzt wurde. Den Master möchte ich möglichst so lassen, wie er ist. Kann mir jemand eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kaskadieren dieser beiden Router geben oder erklären, warum diese Konfiguration nicht funktioniert?
Antwort1
DHCP muss auf dem zweiten oder „Slave“-Router, wie Sie es nennen, deaktiviert werden. Mit den DD-WRT-Einstellungen können Sie beide problemlos deaktivieren.
Die IP-Adresse des zweiten Routers muss sich im selben Subnetz befinden wie die des ersten (wenn also die LAN-IP Ihres ersten Routers 192.168.1.1 ist, geben Sie für den zweiten Router die Adresse 192.168.1.254 ein oder eine andere Adresse, die nicht mit dem DHCP-Bereich des ersten Routers in Konflikt steht).
You then have two options:
Connect a Ethernet cable from one of the first router's LAN ports to one of the second router's LAN ports. In DD-WRT, put the router in AP mode and configure your desired AP settings accordingly. It's up to you whether you use the same SSID as your first router or a different one. The second router will pull DHCP from the first router, and traffic will go to it.
If you can't run a cable (running a cable is the best thing speed wise), put DD-WRT on the second router into Repeater Bridge mode. I believe due to the unit in Repeater Bridge mode having to switch constantly between AP and client mode the speed is halved. Pay attention to this (from this):
Note: If you are unsure of what you are doing, is advisable to practice by setting up the router first in client bridge mode and get it working correctly. Client bridge mode is simpler but most of the settings are the same. Once you understand how to set up a client bridge and have it working, then proceed to setting up repeater bridge
Antwort2
Are you using one of the four switch ports on the 2nd router? or are you using the Uplink port? Using the Uplink port may cause issues. Just treat it as a switch to switch cascade via cat-5 ethernet.