Wenn der USB-Anschluss einer externen Festplatte kaputt geht, funktioniert es dann möglicherweise, den SATA-Anschluss der Festplatte direkt an einen PC anzuschließen?

Wenn der USB-Anschluss einer externen Festplatte kaputt geht, funktioniert es dann möglicherweise, den SATA-Anschluss der Festplatte direkt an einen PC anzuschließen?

Mein Western Digital MyBook Essential ist vor Kurzem abgestürzt und ich kann weder über Ubuntu noch Windows darauf zugreifen.

Mein Ziel ist die Wiederherstellung meiner Daten und ich frage mich, ob es ratsam ist, die Festplatte über SATA direkt an den PC anzuschließen und die Daten dann mit einem Wiederherstellungstool wie Recuva oder StellarPhoenix wiederherzustellen.

Antwort1

Ja, die Festplatten in externen Laufwerken sind Standardfestplatten und es ist sehr unwahrscheinlich, dass es sich heutzutage um etwas anderes als SATA handelt.

Da SATA abwärts- und aufwärtskompatibel ist, können Sie es an jedes SATA-Motherboard anschließen.

Sie können auch einen SATA/USB-Konverter oder ein Gehäuse kaufen und die Festplatte darin einlegen, um sie weiterhin als externes Laufwerk zu verwenden.

Wenn die Festplatte selbst abgestürzt ist, haben Sie Pech gehabt. Denken Sie immer daran, dass Festplatten kaputtgehen können und externe Laufwerke aufgrund ihrer Portabilität anfälliger sind. Bewahren Sie immer Sicherungskopien auf.

verwandte Informationen