
Zielsetzung
Habe einen Ordner auf meinem Desktop und lege Dateien in diesem Ordner ab. Dadurch wird eine Übertragung von meinem Computer zu einem Remotecomputer gestartet. Wenn die Übertragung unterbrochen wird, sollte sie an diesem Punkt fortgesetzt werden.
Ich brauche keinen „Cloud-Speicher“, mein Ziel ist nur die Übertragung der Dateien. Mir ist klar, dass für eine P2P-Übertragung beide Maschinen gleichzeitig online sein müssen, aber das ist für meinen Einsatzzweck kein Problem.
Ich weiß, dass es Befehlszeilenlösungen gibt, aber ich bevorzuge eine Drag-and-Drop-Oberfläche. Ich bevorzuge eine Lösung mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Anwendungsfall
Ich möchte auf Reisen häufig große Videodateien von meinem Laptop an meinen Heimcomputer senden.
Meine perfekte Lösung wäre, diese Dateien einfach in meinen Ordner „Auf Heimcomputer übertragen“ zu ziehen. Dadurch würde die Übertragung beginnen. Ich könnte meinen Laptop jederzeit herunterfahren (und damit die Übertragung vorübergehend anhalten) und nach einem Neustart würde die Übertragung fortgesetzt.
Ideen
- Dropbox
- ssh
- Teamviewer / VNC / RDP
- Wuala
Teamviewer verfügt zwar über einen Dateiübertragungsmechanismus, das Teamviewer-Fenster muss jedoch für die Dauer der Übertragung geöffnet bleiben, damit diese erfolgreich ist. Außerdem ist diese Methode nicht robust, da nach einer Trennung keine Fortsetzung möglich ist.
Dropbox ist nicht verschlüsselt und verfügt über eine Speicherbeschränkung.
SSH ist befehlszeilenbasiert und ich habe keine GUI-Schnittstellen gefunden, mit denen ich mein Ziel erreichen könnte.
Wuala ist verschlüsselt, ich kann ihren Angaben jedoch nicht entnehmen, ob ich es einrichten kann, dass der Download auf meinem Heimcomputer automatisch beginnt.
Antwort1
Dropbox verwendet tatsächlich Verschlüsselung. Es handelt sich dabei nur um den Verschlüsselungsschlüssel von Dropbox und nicht um Ihren:https://www.dropbox.com/help/27/en
Wenn Sie Ihren eigenen Schlüssel verwenden möchten, können Sie einen Dienst wieBoxcryptoroder speichern Sie alle Ihre Dateien in einem TrueCrypt-Container in Ihrem Dropbox-Konto, was etwas umständlich sein kann:
Antwort2
ich würde bevorzugenBitTorrent-Synchronisierungda Sie damit viele Ordner zwischen vielen Hosts teilen können (natürlich verschlüsselt) und die Upload-Bandbreite von Hosts konzentrieren können, die die Datei bereits vollständig lokal repliziert haben.
Es bietet Ihnen eine einfach zu bedienende GUI und hat keine Probleme mit NAT
Bonus: Es läuft unter Windows und Linux (hoffentlich bald FreeBSD :)