
Ich möchte MS Word zum Drucken in ein Formulardokument verwenden.
Ich möchte daher das (gescannte) Formular als Hintergrundbild in mein Word-Dokument einbinden (um die Positionen der Felder richtig zu bekommen). Beim Drucken soll nicht der Scan ausgedruckt werden, sondern nur der ausgefüllte Text.
Wie kann man also ein Hintergrundbild erstellen, dasnicht druckbar?
Ich bin mir bewusst überdiese Fragewie man ein ganzseitiges Bild als Hintergrund verwendet, aber alle in den Antworten angebotenen Lösungen werdendruckendas Hintergrundbild.
Antwort1
Ich hatte heute die gleiche Anforderung und habe eine funktionale Lösung dafür gefunden.
Fügen Sie zunächst das gescannte Bild in Ihr Dokument ein. Ich schlage vor, es in die Kopfzeile einzufügen, damit es vom Inhalt getrennt bleibt (nur zur Kontrolle).
Konfigurieren Sie das Bild so, dass es „unter dem Text“ bleibt (ich kenne den korrekten Namen auf Englisch nicht), sodass Sie es übertragen können, ohne die Formatierung Ihres Inhalts zu ändern.
Schalten Sie nun die Sichtbarkeit der Markierungen um (das Symbol mit einem Absatzsymbol). Wählen Sie das Bild aus und Sie sehen die Markierung für „Bildanker“ neben seinem Absatz (ein Bild ist immer mit einem Absatz verknüpft). Wenn Sie den Absatz kennen, mit dem Ihr Bild verknüpft ist, wählen Sie ihn aus (den gesamten Absatz) und gehen Sie zur Schriftkonfiguration (STRG+D) und wählen Sie die letzte Option: VERSTECKT.
Auf diese Weise wird der gesamte Absatzinhalt als ausgeblendet konfiguriert (einschließlich Ihres Bildes). Wenn Sie jedoch die Sichtbarkeit der Markierungen deaktivieren, verschwindet der gesamte Absatz. Um dies zu beheben, gehen Sie zu OPTIONEN, ANSICHT und aktivieren Sie die Option „Ausgeblendeter Text“ unter „Diese Markierungen immer anzeigen“ (auch hier weiß ich nicht, wie das auf Englisch heißt, tut mir leid).
Dadurch wird Ihr Bild in der Visualisierung angezeigt, jedoch nie im Druck.
Antwort2
Wählen Sie in den Seitenhintergrundoptionen Fülleffekt und Bild. Wählen Sie das gewünschte Bild als Hintergrund aus und klicken Sie auf OK.
Dadurch wird die Seite mit dem Bild gefüllt. Beim Drucken wird das Bild standardmäßig nicht gedruckt.
Möglicherweise müssen Sie die Bildgröße anpassen, damit es Ihren Anforderungen entspricht.
Antwort3
Möglicherweise möchten Sie das folgende Verfahren ausprobieren:
- Fügen Sie ein Wasserzeichen hinzu (Design->Wasserzeichen->Benutzerdefiniertes Wasserzeichen->Bildwasserzeichen). Wählen Sie dann das Bild aus und passen Sie es mithilfe der Skalierungsoption oder manuell an die Seite an.
- Tragen Sie anschließend den gewünschten Text in die Lücken ein.
- Wenn Sie fertig sind, entfernen Sie einfach das Wasserzeichen und drucken Sie.
- Bei Bedarf können Sie das Bild zurückschieben, um Anpassungen vorzunehmen.
- Wenn das Bild immer vorhanden sein, aber nicht gedruckt werden soll, können Sie das Kontrollkästchen unter Word-Optionen->Anzeigen->In Word erstellte Zeichnungen drucken entsprechend manipulieren. Dadurch wird das Wasserzeichen gedruckt (oder nicht).
Mit freundlichen Grüße.