
Ich bin ein Neuling in Sachen Netzwerke und brauche daher etwas Hilfe, um zu verstehen, ob das, was ich mache, richtig ist:
Ich habe eine VM, die ein Ubuntu-Gastbetriebssystem mit einer internen IP hostet:192.168.15.6 Ich habe einen SSH-Server auf Port eingerichtet5022(falls der ISP 22 blockiert). Ich habe auch einen Webserver (Apache 2) auf Port8002(falls der ISP 80 blockiert).
Meine externe IP ist:xx.yy.aa.bb. Ich habe meinen Router so konfiguriert, dass er Port 8002 weiterleitet, und jetzt kann ich von einer externen Box aus auf meinen Webserver zugreifen. Aber nach demselben Muster habe ich meinen SSH-Port wie folgt weitergeleitet:
source ip: xx.yy.aa.bb
source netmask: 255.255.255.0
destination ip: 192.168.15.6
destination netmask: 255.255.255.255 (I cannot change this)
destination port start: 5022
destination port end: 5022
destination port map: 5022
Ich kann von einem externen Computer immer noch nicht auf meinen SSH-Dienst zugreifen.
Was vermisse ich?