
Ich überlege, zu Hause ein Gateway-basiertes Kindersicherungssystem zu installieren.
Ich möchte insbesondere die bewertungsbasierte Webfilterung aktivieren.
Aus der Dokumentation kommerzieller Lösungen wieZyWall USG 20, ich verstehe, dass den Internetnutzern ein username
und password
für den Zugriff auf das Internet zugewiesen wird.
Was mich stört, ist die Auswirkung dieser Authentifizierung. Ich konnte nicht verstehen, wann (wie häufig und in welcher Phase des Zugriffsversuchs) die Benutzer sich authentifizieren müssen.
Ich befürchte, dass es für ein 7-8-jähriges Kind zu komplex wäre und seine Autonomie beim Internetzugang einschränken würde.
Kann mir jemand mit einer Beschreibung des typischen Anwendungsfalls einer Authentifizierung helfen?